gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuenbürg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Neuenbürg zur Verfügung.


Über Neuenbürg (Stadt):

Neuenbürg, eine charmante Stadt im Enzkreis, liegt im Herzen von Baden-Württemberg, nur eine kurze Strecke von Pforzheim entfernt. Die Stadt, die an der Enz im Nordschwarzwald liegt, ist eine ehemalige württembergische Oberamtsstadt mit einer reichen Geschichte. Neuenbürg besteht aus vier einzigartigen Ortsteilen: der Kernstadt, Dennach, Arnbach und Waldrennach. Jeder Ortsteil trägt seinen eigenen Charakter bei und macht die Stadt zu einem abwechslungsreichen Ort. Die Stadt ist ein Teil des badischen Gebiets von Baden-Württemberg und bietet Besuchern eine Mischung aus traditioneller Architektur, idyllischer Natur und einer lebendigen lokalen Kultur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenbürg (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Neuenbürg liegt bei 360 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg belegt Neuenbürg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 519. Neuenbürg belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 3.437 beim Gewerbesteuerhebesatz. Neuenbürg gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

519

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Neuenbürg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuenbürg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuenbürg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuenbürg (Stadt)

Radius von 25 km


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 17.85 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 20.13 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 17.24 km entfernt


Birkenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 4.19 km entfernt


Straubenhardt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 4.32 km entfernt


Keltern
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 5.98 km entfernt


Kämpfelbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 10.14 km entfernt


Wurmberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 17.01 km entfernt


Radius von 50 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 46.60 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 38.48 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 17.85 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 20.13 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 17.24 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 29.71 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 31.60 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 34.98 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 50.74 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 46.60 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 66.93 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 72.35 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 80.12 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 38.48 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 17.85 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 79.88 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuenbürg (Stadt) sparen, 20.13 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuenbürg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuenbürg (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Neuenbürg sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 unverändert bei 330 und erfuhr dann 2013 eine Erhöhung auf 340, wo er bis 2024 bleibt, bevor er für die nächsten zwei Jahre auf 360 ansteigt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, wobei die Grundsteuer A seit 2008 unverändert bei 700 bleibt und die Grundsteuer B nach einer anfänglichen Erhöhung im Jahr 2010 seit 2012 bei 360 verharrt. Neuenbürg plant, die Grundsteuer B ab 2025 deutlich zu senken, auf einen Hebesatz von 200.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Neuenbürg in den meisten Fällen darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenbürg ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der im Laufe der Jahre gestiegen ist und nun bei 377 liegt. Die Grundsteuer A in Neuenbürg ist ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, der bei 371 liegt, während die Grundsteuer B in Neuenbürg, die bei 360 liegt, im Vergleich zum Landesdurchschnitt von 411 niedrig ist. Neuenbürg scheint also im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden im Bundesland eher niedrigere Hebesätze zu haben.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Neuenbürg ebenfalls deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 ist niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 403, und auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Neuenbürg niedriger. Der bundesweite Durchschnitt der Grundsteuer A liegt bei 350 und der der Grundsteuer B bei 486, was deutlich über den Werten von Neuenbürg liegt. Neuenbürg scheint somit im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt eher niedrigere Steuersätze zu haben, was die Stadt für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuenbürg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €731.000 €4.579.000 €5.000 €221.000 €1.388.000 €k.A.902.000 €k.A.3.331.000 €167.000 €k.A.
200934.000 €750.000 €1.661.000 €5.000 €227.000 €503.000 €k.A.332.000 €k.A.2.972.000 €175.000 €k.A.
201016.000 €827.000 €1.752.000 €2.000 €236.000 €531.000 €k.A.377.000 €k.A.2.960.000 €178.000 €k.A.
201130.000 €828.000 €3.484.000 €4.000 €237.000 €1.056.000 €k.A.739.000 €k.A.3.154.000 €188.000 €k.A.
201230.000 €825.000 €2.809.000 €4.000 €236.000 €851.000 €k.A.587.000 €k.A.3.445.000 €199.000 €k.A.
201330.000 €871.000 €2.364.000 €4.000 €242.000 €695.000 €k.A.396.000 €k.A.3.712.000 €201.000 €k.A.
201430.000 €866.000 €2.852.000 €4.000 €241.000 €839.000 €k.A.579.000 €k.A.3.888.000 €207.000 €k.A.
201530.000 €877.000 €2.834.000 €4.000 €244.000 €833.000 €k.A.516.000 €k.A.3.866.000 €239.000 €k.A.
201630.053 €879.569 €2.790.184 €4.293 €244.325 €820.642 €4.429.622 €719.413 €2.070.771 €3.989.558 €245.913 €7.945.680 €
201730.044 €903.574 €5.215.050 €4.292 €250.993 €1.533.838 €7.356.496 €934.923 €4.280.127 €4.458.532 €305.608 €11.185.713 €
201830.087 €914.362 €4.930.652 €4.298 €253.989 €1.450.192 €7.044.866 €1.152.397 €3.778.255 €4.531.631 €371.294 €10.795.394 €
201929.890 €920.434 €2.638.668 €4.270 €255.676 €776.079 €4.358.707 €512.239 €2.126.429 €4.793.829 €420.768 €9.061.065 €
202029.801 €930.952 €2.764.310 €4.257 €258.598 €813.032 €4.504.312 €149.974 €2.614.336 €4.440.497 €456.215 €9.251.050 €
202127.235 €954.795 €3.527.734 €3.891 €265.221 €1.037.569 €5.473.338 €389.048 €3.138.686 €4.723.445 €548.755 €10.356.490 €
202229.218 €966.013 €4.569.672 €4.174 €268.337 €1.344.021 €6.734.746 €475.240 €4.094.432 €4.845.881 €493.405 €11.598.792 €
202329.125 €966.668 €3.950.557 €4.161 €268.519 €1.161.929 €6.064.077 €394.027 €3.556.530 €5.307.503 €498.302 €11.475.855 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuenbürg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Neuenbürg
Kreis Enzkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Neuenbürg (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: