gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kankelau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Kankelau.


Über Kankelau:

Kankelau ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg und bietet eine friedliche Atmosphäre mit ländlichem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln und üppigen Feldern geprägt ist, was sie zu einem idyllischen Rückzugsort macht. Kankelau ist bekannt für seine ruhige Umgebung und die Nähe zur Natur, was es zu einem beliebten Ziel für diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kankelau

Der Gewerbesteuerhebesatz in Kankelau liegt bei 355 % (Stand: 2022). Kankelau erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 542. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Kankelau mit ihrem Hebesatz Platz 3.316 erreicht. Kankelau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

355 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

542

Ranking in Deutschland:

3.316

Gewerbesteuer-Rechner für Kankelau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kankelau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kankelau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kankelau

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kankelau sparen, 9.51 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kankelau sparen, 16.83 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kankelau sparen, 17.45 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kankelau sparen, 9.99 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 7.42 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 22.19 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 24.23 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 24.65 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kankelau sparen, 2.09 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kankelau sparen, 19.76 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Kankelau sparen, 30.91 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kankelau sparen, 9.51 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kankelau sparen, 16.83 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kankelau sparen, 17.45 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kankelau sparen, 9.99 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 7.42 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 22.19 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 24.23 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 24.65 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 45.08 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Kankelau sparen, 30.91 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kankelau sparen, 9.51 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kankelau sparen, 16.83 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kankelau sparen, 17.45 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kankelau sparen, 9.99 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 7.42 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 22.19 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 24.23 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 24.65 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kankelau sparen, 45.08 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kankelau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kankelau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Kankelau ist eine stetige Steigerung der Hebesätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2012 jährlich um 5 Punkte, was einen deutlichen Anstieg von 330 auf 355 im Jahr 2022 darstellt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg, wobei die Grundsteuer B seit 2010 unverändert bei 320 liegt. Dieser Trend zeigt, dass die Gemeinde in den letzten Jahren ihre Steuereinnahmen durch höhere Hebesätze erhöht hat, was möglicherweise auf wachsende finanzielle Anforderungen oder Investitionen zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Kankelau unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kankelau ist seit 2017 konstant, während der Landesdurchschnitt einen leichten Anstieg verzeichnet. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Kankelau deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine konservativere Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet. Dennoch ist zu beachten, dass die Hebesätze in Kankelau in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt herangerückt sind.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Kankelau deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied erheblich, da der bundesweite Hebesatz seit 2010 kontinuierlich gestiegen ist, während er in Kankelau unverändert blieb. Dieser Vergleich zeigt, dass Kankelau im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein kann. Die Entwicklung der letzten Jahre deutet jedoch darauf hin, dass die Gemeinde ihre Hebesätze anpasst, um den steigenden Durchschnittssätzen in Deutschland und Schleswig-Holstein näher zu kommen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kankelau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €17.000 €2.000 €2.000 €7.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.83.000 €k.A.k.A.
20095.000 €18.000 €k.A.2.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.83.000 €k.A.k.A.
20105.000 €18.000 €4.000 €2.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.81.000 €k.A.k.A.
20116.000 €20.000 €11.000 €2.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.92.000 €k.A.k.A.
20124.000 €22.000 €13.000 €1.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.89.000 €k.A.k.A.
20135.000 €21.000 €9.000 €2.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.95.000 €k.A.k.A.
20146.000 €22.000 €4.000 €2.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.99.000 €k.A.k.A.
20156.000 €22.000 €9.000 €2.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.112.000 €1.000 €k.A.
20165.522 €22.146 €15.987 €1.781 €7.144 €4.634 €57.608 €3.195 €12.792 €117.157 €604 €172.174 €
20175.701 €23.541 €23.170 €1.782 €7.357 €6.527 €66.764 €4.468 €18.702 €128.628 €758 €191.682 €
20185.701 €23.303 €31.079 €1.782 €7.282 €8.755 €75.640 €5.976 €25.103 €131.052 €1.619 €202.335 €
20195.790 €23.388 €50.276 €1.809 €7.309 €14.162 €98.016 €9.059 €41.217 €142.416 €1.798 €233.171 €
20205.790 €23.850 €29.883 €1.809 €7.453 €8.418 €75.552 €2.944 €26.939 €136.706 €1.949 €211.263 €
20215.827 €24.084 €28.472 €1.821 €7.526 €8.020 €74.848 €2.804 €25.668 €129.266 €3.562 €204.872 €
20225.628 €23.928 €k.A.1.759 €7.478 €k.A.37.151 €k.A.k.A.141.666 €3.014 €182.297 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kankelau im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: