Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Horst (Lauenburg)
Die Gemeinde Horst (Lauenburg) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 330 % festgelegt (Stand: 2025). Horst (Lauenburg) erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 251. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Horst (Lauenburg) mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.258. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Horst (Lauenburg) als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
330 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
251
Ranking in Deutschland:
1.258
Gewerbesteuer-Rechner für Horst (Lauenburg)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Horst (Lauenburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Horst (Lauenburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Horst (Lauenburg)
Radius von 25 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
90 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 16.94 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 21.71 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
70 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 11.87 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 21.52 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 9.02 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 18.02 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 19.25 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 24.07 km entfernt
Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
40 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 7.48 km entfernt
Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %
40 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 7.95 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
90 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 16.94 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 21.71 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 26.90 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
70 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 11.87 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 21.52 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 9.02 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 18.02 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 19.25 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 24.07 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 45.27 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
90 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 16.94 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 21.71 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 26.90 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
70 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 11.87 km entfernt
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
70 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 87.38 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 21.52 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 97.42 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 9.02 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 18.02 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Horst (Lauenburg) sparen, 19.25 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Horst (Lauenburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Horst (Lauenburg) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Horst (Lauenburg) sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen bei der Grundsteuer A und B im Jahr 2013. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 konstant bei 310 geblieben und wird voraussichtlich auch bis 2024 auf diesem Niveau bleiben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls eine gewisse Stabilität, wobei die Grundsteuer B im Jahr 2013 einen deutlichen Sprung von 270 auf 330 machte. Ab 2024 ist eine weitere Erhöhung der Grundsteuer A und B in Horst geplant, was zu einer weiteren Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer führen wird.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Horst unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Horst ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze nur leicht darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Horst folgt jedoch einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, mit einer allgemeinen Tendenz zu moderaten Erhöhungen im Laufe der Jahre.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Horst noch niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls deutlich darunter liegen. Die relativ niedrigen Hebesätze in Horst könnten ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, die eine Ansiedlung in der Region in Betracht ziehen. Die Entwicklung der Hebesätze in Horst weicht jedoch von der bundesweiten Entwicklung ab, da die Hebesätze in Deutschland im Laufe der Jahre tendenziell stärker angestiegen sind.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Horst (Lauenburg)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 16.000 € | 13.000 € | 3.000 € | 6.000 € | 5.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 71.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 15.000 € | 14.000 € | 3.000 € | 5.000 € | 5.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 76.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 15.000 € | 14.000 € | 11.000 € | 6.000 € | 5.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 75.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 15.000 € | 14.000 € | 17.000 € | 6.000 € | 5.000 € | 5.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 85.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 15.000 € | 15.000 € | 1.000 € | 6.000 € | 5.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 67.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 15.000 € | 20.000 € | 67.000 € | 5.000 € | 6.000 € | 22.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 71.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 16.000 € | 18.000 € | 64.000 € | 5.000 € | 5.000 € | 21.000 € | k.A. | 14.000 € | k.A. | 75.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 17.000 € | 19.000 € | -32.000 € | 6.000 € | 6.000 € | -10.000 € | k.A. | -7.000 € | k.A. | 78.000 € | 1.000 € | k.A. |
2016 | 15.125 € | 19.432 € | 8.611 € | 5.216 € | 5.888 € | 2.778 € | 55.765 € | 1.914 € | 6.697 € | 81.974 € | 1.130 € | 136.955 € |
2017 | 14.807 € | 19.327 € | 4.726 € | 5.106 € | 5.857 € | 1.525 € | 50.804 € | 1.044 € | 3.682 € | 90.001 € | 1.415 € | 141.176 € |
2018 | 15.450 € | 20.657 € | 12.181 € | 5.328 € | 6.260 € | 3.929 € | 63.442 € | 2.680 € | 9.501 € | 93.739 € | 2.693 € | 157.194 € |
2019 | 15.128 € | 20.140 € | 18.179 € | 5.217 € | 6.103 € | 5.864 € | 70.474 € | 3.751 € | 14.428 € | 101.868 € | 2.988 € | 171.579 € |
2020 | 15.880 € | 20.146 € | 17.504 € | 5.476 € | 6.105 € | 5.646 € | 70.656 € | 1.974 € | 15.530 € | 97.784 € | 3.238 € | 169.704 € |
2021 | 16.346 € | 20.526 € | 33.444 € | 5.637 € | 6.220 € | 10.788 € | 92.968 € | 3.773 € | 29.671 € | 109.303 € | 2.889 € | 201.387 € |
2022 | 15.724 € | 21.123 € | 32.951 € | 5.422 € | 6.401 € | 10.629 € | 92.936 € | 3.718 € | 29.233 € | 119.787 € | 2.445 € | 211.450 € |
2023 | 15.561 € | 21.133 € | 32.166 € | 5.366 € | 6.404 € | 10.376 € | 92.838 € | 3.628 € | 28.538 € | 122.049 € | 2.581 € | 213.840 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Horst (Lauenburg) im Detail
Gemeindeverband | Lauenburgische Seen |
Kreis | Herzogtum Lauenburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Horst (Lauenburg)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag