gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fredeburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Fredeburg.


Über Fredeburg:

Fredeburg, eine malerische Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, ist ein verstecktes Juwel im Norden Deutschlands. Mit nur 14 Wohnhäusern und einer kleinen Bevölkerung ist es die kleinste Gemeinde im Kreis. Eingebettet in eine waldreiche Umgebung, ist Fredeburg ein ruhiger Ort, der vor allem von Waldarbeitern und einigen Bauern bewohnt wird. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die Schönheit der Natur aus.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fredeburg

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Fredeburg (Stand: 2025) beträgt 300 %. Fredeburg belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 21 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Fredeburg mit ihrem Hebesatz auf Platz 93. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Fredeburg, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Fredeburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fredeburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fredeburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fredeburg

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredeburg sparen, 20.69 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredeburg sparen, 20.26 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fredeburg sparen, 7.35 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Fredeburg sparen, 19.89 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 6.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 13.26 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 18.04 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 19.51 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fredeburg sparen, 2.90 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fredeburg sparen, 4.84 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredeburg sparen, 20.69 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredeburg sparen, 20.26 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredeburg sparen, 30.14 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fredeburg sparen, 7.35 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Fredeburg sparen, 19.89 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 6.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 13.26 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 18.04 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 19.51 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 40.51 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredeburg sparen, 20.69 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredeburg sparen, 20.26 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredeburg sparen, 30.14 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fredeburg sparen, 7.35 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fredeburg sparen, 90.06 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Fredeburg sparen, 19.89 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Fredeburg sparen, 92.65 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 6.87 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 13.26 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredeburg sparen, 18.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fredeburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fredeburg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Fredeburg sind über die letzten Jahre hinweg konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 300, was einen deutlichen Unterschied zum Landesdurchschnitt darstellt. Während Schleswig-Holstein einen Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes verzeichnet, bleibt Fredeburg auf einem niedrigen Niveau. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Fredeburg anzusiedeln, da die Steuerbelastung im Vergleich zum Landesdurchschnitt geringer ist. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze in Fredeburg zeigen eine konstante Entwicklung und weichen nur geringfügig vom Landesdurchschnitt ab.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Fredeburg mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt aktuell um 81 Punkte höher als in Fredeburg. Dieser Unterschied könnte für Unternehmen ein entscheidender Faktor bei der Standortwahl sein. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen zeigt sich ein ähnliches Bild: Fredeburgs Sätze liegen unter dem Landesdurchschnitt, was eine geringere Steuerbelastung für Grundstückseigentümer bedeutet.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Fredeburg ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 gestiegen und liegt aktuell um 103 Punkte über dem Wert von Fredeburg. Dieser Unterschied könnte für Unternehmen ein attraktives Argument für eine Ansiedlung in Fredeburg darstellen. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen zeigt sich ein deutlicher Abstand zum Bundesdurchschnitt, was eine relativ geringe Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in Fredeburg bedeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fredeburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €4.000 €9.000 €2.000 €1.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.7.000 €1.000 €k.A.
20094.000 €4.000 €1.000 €2.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.10.000 €2.000 €k.A.
20104.000 €4.000 €31.000 €2.000 €1.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.10.000 €2.000 €k.A.
20114.000 €4.000 €47.000 €2.000 €1.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.12.000 €2.000 €k.A.
20124.000 €4.000 €14.000 €2.000 €1.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.9.000 €3.000 €k.A.
20134.000 €4.000 €18.000 €2.000 €1.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.10.000 €3.000 €k.A.
20144.000 €4.000 €25.000 €2.000 €1.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.10.000 €3.000 €k.A.
20154.000 €4.000 €22.000 €2.000 €1.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.12.000 €5.000 €k.A.
20164.480 €4.465 €16.013 €1.600 €1.540 €5.338 €33.803 €3.679 €12.334 €12.196 €5.038 €47.358 €
20174.576 €4.223 €10.302 €1.634 €1.456 €3.434 €26.135 €2.350 €7.952 €13.391 €6.311 €43.487 €
20184.491 €4.344 €17.761 €1.604 €1.498 €5.920 €36.321 €4.041 €13.720 €21.733 €9.514 €63.527 €
20194.482 €4.344 €3.368 €1.601 €1.498 €1.123 €17.116 €717 €2.651 €23.617 €10.558 €50.574 €
20205.515 €4.100 €12.539 €1.970 €1.414 €4.180 €30.274 €1.460 €11.079 €22.671 €11.446 €62.931 €
20214.703 €4.340 €10.101 €1.680 €1.497 €3.367 €26.601 €1.175 €8.926 €23.503 €10.528 €59.457 €
20224.664 €4.340 €20.227 €1.666 €1.497 €6.742 €40.275 €2.358 €17.869 €25.757 €8.909 €72.583 €
20234.699 €4.340 €120.552 €1.678 €1.497 €40.184 €176.758 €14.062 €106.490 €26.243 €9.402 €198.341 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fredeburg im Detail

Gemeinde­verband Lauenburgische Seen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Fredeburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: