gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Abbach (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Abbach.


Über Bad Abbach (Markt):

Bad Abbach, ein malerischer Markt im Herzen Niederbayerns, befindet sich in einer idyllischen Lage im Donautal. Eingebettet zwischen den Städten Kelheim und Regensburg, bietet dieser Kurort eine Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Der Ort, bis 1934 als Abbach bekannt, hat sich zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende entwickelt, die die heilenden Eigenschaften seiner Thermalquellen nutzen. Die Umgebung von Bad Abbach ist geprägt von sanften Hügeln und dem Fluss Donau, der eine atemberaubende Kulisse für Spaziergänge und Radtouren bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Abbach (Markt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Bad Abbach liegt bei 390 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Bayern steht Bad Abbach auf Platz 1.938. Im bundesweiten Vergleich erreicht Bad Abbach Platz 7.256. Die Gemeinde Bad Abbach liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.938

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Abbach (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Abbach. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Abbach (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Abbach (Markt)

Radius von 25 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 16.30 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 16.36 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 11.42 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 14.72 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 22.60 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 23.02 km entfernt


Regenstauf
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 21.67 km entfernt


Obertraubling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 9.66 km entfernt


Neutraubling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 13.09 km entfernt


Pettendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 13.94 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 16.30 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 16.36 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 31.30 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 11.42 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 14.72 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 22.60 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 23.02 km entfernt


Train
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 27.63 km entfernt


Altmannstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 28.97 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 32.70 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 98.36 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 16.30 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 68.48 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 90.68 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 99.50 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 16.36 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 53.21 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 82.46 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 90.60 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Abbach (Markt) sparen, 97.81 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Abbach (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Abbach (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Bad Abbach sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz verharrt seit 2008 bei 390 und wird voraussichtlich bis 2025 auf diesem Niveau bleiben. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2008 unverändert, wobei für 2025 eine Erhöhung des Grundsteuer A Hebesatzes auf 550 geplant ist. Die Stabilität der Hebesätze in Bad Abbach könnte auf eine stabile finanzielle Situation der Gemeinde hindeuten oder auf eine Entscheidung, die Steuerlast für Unternehmen und Grundstückseigentümer nicht zu erhöhen.

Im Vergleich zum bayrischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Bad Abbach tendenziell höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern zwischen 2008 und 2023 um etwa 11 Punkte gestiegen ist, verharrt er in Bad Abbach auf einem konstant höheren Niveau. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Bad Abbach höher als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B geringer ist. Die höheren Hebesätze in Bad Abbach könnten darauf hindeuten, dass die Gemeinde höhere Einnahmen aus diesen Steuern erzielt oder dass die Steuerlast für Grundstückseigentümer und Unternehmen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern höher ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Bad Abbach ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 über dem deutschen Durchschnitt und ist in Bad Abbach stabiler, während er bundesweit leicht angestiegen ist. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Bad Abbach höher und steigen tendenziell stärker an als im Bundesdurchschnitt. Die höheren Hebesätze in Bad Abbach könnten auf eine höhere Steuerlast für Unternehmen und Grundstückseigentümer im Vergleich zum Rest Deutschlands hindeuten oder auf eine Entscheidung der Gemeinde, höhere Einnahmen aus diesen Steuern zu erzielen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Abbach (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200896.000 €1.024.000 €1.169.000 €22.000 €238.000 €300.000 €k.A.195.000 €k.A.5.314.000 €116.000 €k.A.
200993.000 €1.019.000 €1.527.000 €22.000 €237.000 €392.000 €k.A.258.000 €k.A.5.471.000 €139.000 €k.A.
201095.000 €1.013.000 €1.522.000 €22.000 €236.000 €390.000 €k.A.277.000 €k.A.5.216.000 €141.000 €k.A.
201196.000 €1.033.000 €1.449.000 €22.000 €240.000 €372.000 €k.A.260.000 €k.A.5.502.000 €150.000 €k.A.
201292.000 €1.058.000 €1.533.000 €21.000 €246.000 €393.000 €k.A.250.000 €k.A.5.865.000 €177.000 €k.A.
201393.000 €1.093.000 €1.771.000 €22.000 €254.000 €454.000 €k.A.307.000 €k.A.6.335.000 €178.000 €k.A.
201495.000 €1.113.000 €1.772.000 €22.000 €259.000 €454.000 €k.A.350.000 €k.A.6.820.000 €183.000 €k.A.
201594.000 €1.121.000 €2.073.000 €22.000 €261.000 €531.000 €k.A.309.000 €k.A.7.347.000 €231.000 €k.A.
201693.795 €1.148.898 €2.376.052 €21.813 €267.186 €609.244 €3.748.720 €452.910 €1.923.142 €7.581.084 €235.868 €11.112.762 €
201795.700 €1.169.663 €2.365.490 €22.256 €272.015 €606.536 €3.789.407 €415.950 €1.949.540 €8.295.339 €298.906 €11.967.702 €
201893.779 €1.172.703 €2.364.454 €21.809 €272.722 €606.270 €3.799.699 €396.030 €1.968.424 €8.928.841 €383.516 €12.716.026 €
201995.822 €1.193.208 €2.521.503 €22.284 €277.490 €646.539 €4.001.594 €392.171 €2.129.332 €9.379.942 €423.268 €13.412.633 €
202092.727 €1.211.091 €2.799.289 €21.564 €281.649 €717.766 €4.292.966 €294.890 €2.504.399 €8.952.473 €462.528 €13.413.077 €
202192.929 €1.212.487 €3.127.901 €21.611 €281.974 €802.026 €4.665.359 €249.828 €2.878.073 €9.487.428 €465.536 €14.368.495 €
202293.258 €1.252.998 €3.680.348 €21.688 €291.395 €943.679 €5.295.144 €330.413 €3.349.935 €9.709.381 €421.760 €15.095.872 €
202390.636 €1.222.333 €3.633.973 €21.078 €284.263 €931.788 €5.265.905 €344.636 €3.289.337 €10.552.713 €428.328 €15.902.310 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Abbach (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Bad Abbach
Kreis Kelheim
Re­gier­ungs­bezirk Niederbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisches Thermenland

Nachrichten aus Bad Abbach (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: