gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schenkenzell - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Schenkenzell erfahren.


Über Schenkenzell:

Schenkenzell, eine malerische Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg, ist ein Juwel in der Region Rottweil. Mit einer geringen Einwohnerzahl ist es die kleinste selbstverwaltete Gemeinde des Landkreises. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, bietet Schenkenzell seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Die Gemeinde besticht durch ihre historische Architektur, die von der reichen Vergangenheit der Region zeugt. Mittelalterliche Gebäude und enge Gassen schaffen eine charmante Atmosphäre, die Besucher in eine andere Zeit versetzt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schenkenzell

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Schenkenzell (Stand: 2024) beträgt 340 %. Schenkenzell belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 60 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Schenkenzell deutschlandweit auf Platz 1.758. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Schenkenzell als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Schenkenzell

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schenkenzell. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schenkenzell mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schenkenzell

Radius von 25 km


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 3.15 km entfernt


Fluorn-Winzeln
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.43 km entfernt


Dornhan
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

11.21 km entfernt


Oberwolfach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

11.44 km entfernt


Loßburg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.72 km entfernt


Gutach (Schwarzwaldbahn)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

13.64 km entfernt


Hardt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.42 km entfernt


Dunningen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.72 km entfernt


Eschbronn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15.38 km entfernt


Bösingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15.97 km entfernt


Radius von 50 km


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schenkenzell sparen, 34.33 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schenkenzell sparen, 46.10 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schenkenzell sparen, 47.29 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 3.15 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 33.61 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 38.83 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 42.46 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 45.57 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 47.95 km entfernt


Rosenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schenkenzell sparen, 26.19 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schenkenzell sparen, 72.28 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schenkenzell sparen, 34.33 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Schenkenzell sparen, 95.82 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schenkenzell sparen, 46.10 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schenkenzell sparen, 67.52 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schenkenzell sparen, 70.94 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schenkenzell sparen, 47.29 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schenkenzell sparen, 71.37 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 3.15 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schenkenzell sparen, 33.61 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schenkenzell (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schenkenzell (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Schenkenzell weist in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf, insbesondere bei der Gewerbesteuer, die seit 2008 unverändert bei 340 Punkten liegt. Dies stellt einen deutlichen Unterschied zum Landesdurchschnitt dar, der im selben Zeitraum einen Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes von 355 auf 377 Punkte verzeichnete. Schenkenzell liegt somit deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg. Bei der Grundsteuer A ist der Hebesatz in Schenkenzell seit 2008 konstant bei 500 Punkten, während der Landesdurchschnitt einen Anstieg von 339 auf 371 Punkte aufweist. Auch hier bleibt Schenkenzell deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Interessant ist die Entwicklung der Grundsteuer B in Schenkenzell, die in den letzten Jahren einen leichten Anstieg von 310 auf 340 Punkte verzeichnete, jedoch immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 411 Punkten liegt.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg fällt auf, dass Schenkenzell bei allen drei Hebesteuern deutlich niedrigere Sätze aufweist. Die Differenz zum Landesdurchschnitt ist bei der Gewerbesteuer am größten, da der Hebesatz in Schenkenzell seit 2008 unverändert blieb, während er im Landesdurchschnitt kontinuierlich anstieg. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz weniger ausgeprägt, jedoch zeigt sich auch hier, dass Schenkenzell eine konservativere Steuerpolitik verfolgt und die Hebesätze im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedriger hält.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Schenkenzell bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 Punkten lag. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz zum Bundesdurchschnitt weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden. Schenkenzell verfolgt somit eine Steuerpolitik, die sich von den meisten anderen Kommunen in Deutschland unterscheidet, indem es die Hebesteuersätze auf einem relativ niedrigen Niveau hält. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Schenkenzell anzusiedeln.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schenkenzell

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200841.000 €149.000 €2.938.000 €8.000 €48.000 €864.000 €k.A.562.000 €k.A.750.000 €99.000 €k.A.
200941.000 €177.000 €726.000 €8.000 €57.000 €214.000 €k.A.141.000 €k.A.690.000 €96.000 €k.A.
201042.000 €167.000 €1.958.000 €8.000 €54.000 €576.000 €k.A.409.000 €k.A.687.000 €98.000 €k.A.
201142.000 €162.000 €3.204.000 €8.000 €52.000 €942.000 €k.A.660.000 €k.A.732.000 €103.000 €k.A.
201223.000 €164.000 €2.098.000 €5.000 €53.000 €617.000 €k.A.426.000 €k.A.820.000 €103.000 €k.A.
201338.000 €162.000 €1.747.000 €8.000 €52.000 €514.000 €k.A.304.000 €k.A.884.000 €105.000 €k.A.
201440.000 €175.000 €1.514.000 €8.000 €57.000 €445.000 €k.A.307.000 €k.A.926.000 €107.000 €k.A.
201546.000 €181.000 €1.976.000 €9.000 €58.000 €581.000 €k.A.301.000 €k.A.950.000 €123.000 €k.A.
201639.339 €202.786 €2.008.784 €7.868 €61.450 €590.819 €2.673.641 €400.856 €1.607.928 €980.523 €126.009 €3.379.317 €
201742.658 €192.436 €2.030.266 €8.532 €58.314 €597.137 €2.702.031 €454.990 €1.575.276 €1.095.785 €156.597 €3.499.423 €
201838.236 €192.782 €2.029.087 €7.647 €58.419 €596.790 €2.701.322 €407.857 €1.621.230 €1.108.375 €164.006 €3.565.846 €
201940.725 €193.841 €1.792.825 €8.145 €58.740 €527.301 €2.433.132 €366.957 €1.425.868 €1.170.025 €185.703 €3.421.903 €
202041.525 €216.835 €1.881.927 €8.305 €63.775 €553.508 €2.548.391 €164.639 €1.717.288 €1.085.980 €201.348 €3.671.080 €
202140.678 €211.658 €1.740.344 €8.136 €62.252 €511.866 €2.391.973 €178.628 €1.561.716 €1.150.500 €175.257 €3.539.102 €
202240.207 €212.126 €1.508.881 €8.041 €62.390 €443.789 €2.119.636 €140.763 €1.368.118 €1.180.263 €156.838 €3.315.974 €
202340.065 €212.816 €1.415.142 €8.013 €62.593 €416.218 €2.029.753 €201.824 €1.213.318 €1.292.696 €158.395 €3.279.020 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schenkenzell im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Schiltach
Kreis Rottweil
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittlerer Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: