gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Parsberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Parsberg umfassend informieren.


Über Parsberg (Stadt):

Parsberg ist eine bedeutende Stadt in der malerischen Region Oberpfalz in Bayern. Mit ihrer Größe und Bedeutung ist sie die viertgrößte Stadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Architektur und ihre Lage inmitten einer hügeligen Landschaft aus. Besucher können die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und das beeindruckende Schloss Parsberg erkunden, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Parsberg (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Parsberg 320 % (Stand: 2023). Parsberg erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 304. Parsberg erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Parsberg über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Parsberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Parsberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Parsberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Parsberg (Stadt)

Radius von 25 km


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 19.77 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 12.81 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 14.80 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 19.72 km entfernt


Berching
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 20.63 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 23.42 km entfernt


Seubersdorf i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 6.55 km entfernt


Duggendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 16.87 km entfernt


Holzheim a.Forst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 20.60 km entfernt


Pettendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 23.92 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 30.00 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 19.77 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 48.46 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 12.81 km entfernt


Deining
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 14.80 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 19.72 km entfernt


Berching
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 20.63 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 23.42 km entfernt


Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 27.63 km entfernt


Altmannstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 29.73 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 79.93 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 80.52 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 30.00 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 83.02 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 19.77 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 48.46 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 50.46 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 77.22 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 60.13 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Parsberg (Stadt) sparen, 86.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Parsberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Parsberg (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Parsberg weist über die letzten Jahre hinweg eine sehr konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer auf. Der Hebesatz liegt seit 2008 bei 320 und damit deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern. Dieser stabile Wert zeigt, dass die Stadt einen verlässlichen Rahmen für Gewerbetreibende schafft und eine attraktive Standortpolitik verfolgt. Im Gegensatz dazu ist bei den Grundsteuern eine leichte Erhöhung in den letzten Jahren zu verzeichnen. Sowohl der Hebesatz für Grundsteuer A als auch für Grundsteuer B wurde 2022 und 2023 um 10 Punkte angehoben. Dennoch bleibt Parsberg auch hier unter dem bayerischen Durchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Parsberg bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv macht. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist seit 2008 tendenziell angestiegen, während Parsberg einen konstanten Wert beibehalten hat. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zwischen Parsberg und dem Landesdurchschnitt weniger ausgeprägt, jedoch bleibt Parsberg auch hier unter dem bayerischen Schnitt. Die Erhöhung der Grundsteuern in Parsberg in den letzten Jahren könnte als Anpassung an die steigenden Werte im Bundesland interpretiert werden.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Differenz bei der Gewerbesteuer noch deutlicher. Parsberg liegt mit seinem konstanten Hebesatz von 320 weit unter dem deutschen Durchschnitt, der seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen in Parsberg sein. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zwischen Parsberg und dem bundesweiten Schnitt weniger eklatant, jedoch bleibt Parsberg auch hier unter dem Durchschnitt. Die Stadt scheint somit eine steuerlich attraktive Alternative zu anderen Regionen in Deutschland zu bieten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Parsberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200871.000 €507.000 €1.936.000 €24.000 €181.000 €605.000 €k.A.396.000 €k.A.2.330.000 €181.000 €k.A.
200971.000 €491.000 €1.137.000 €24.000 €175.000 €355.000 €k.A.232.000 €k.A.2.352.000 €198.000 €k.A.
201071.000 €551.000 €2.079.000 €24.000 €197.000 €650.000 €k.A.461.000 €k.A.2.242.000 €201.000 €k.A.
201171.000 €514.000 €3.214.000 €24.000 €183.000 €1.004.000 €k.A.703.000 €k.A.2.365.000 €214.000 €k.A.
201271.000 €517.000 €2.159.000 €24.000 €185.000 €675.000 €k.A.711.000 €k.A.2.514.000 €243.000 €k.A.
201371.000 €551.000 €3.315.000 €24.000 €197.000 €1.036.000 €k.A.588.000 €k.A.2.716.000 €245.000 €k.A.
201471.000 €561.000 €2.577.000 €24.000 €200.000 €805.000 €k.A.658.000 €k.A.2.924.000 €252.000 €k.A.
201571.000 €560.000 €3.201.000 €24.000 €200.000 €1.000.000 €k.A.460.000 €k.A.3.118.000 €310.000 €k.A.
201671.416 €567.332 €3.364.189 €23.805 €202.619 €1.051.309 €5.223.077 €962.540 €2.401.649 €3.217.551 €316.165 €7.794.253 €
201772.164 €576.559 €4.498.064 €24.055 €205.914 €1.405.645 €6.696.191 €849.823 €3.648.241 €3.520.695 €400.663 €9.767.726 €
201870.973 €614.209 €4.346.815 €23.658 €219.360 €1.358.380 €6.577.855 €1.137.511 €3.209.304 €3.863.362 €520.384 €9.824.090 €
201971.185 €619.381 €3.121.032 €23.728 €221.208 €975.323 €5.064.850 €477.147 €2.643.885 €4.058.535 €574.296 €9.220.534 €
202069.959 €624.614 €3.556.423 €23.320 €223.076 €1.111.382 €5.594.062 €316.382 €3.240.041 €3.873.576 €627.562 €9.778.818 €
202169.793 €637.411 €4.624.422 €23.264 €227.647 €1.445.132 €7.003.678 €519.728 €4.104.694 €4.236.093 €632.279 €11.352.322 €
202272.779 €717.997 €5.424.917 €23.477 €231.612 €1.695.287 €8.039.048 €590.113 €4.834.804 €4.334.318 €572.814 €12.356.067 €
202372.027 €730.868 €4.387.443 €23.235 €235.764 €1.371.076 €6.820.866 €506.392 €3.881.051 €4.710.785 €581.735 €11.606.994 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Parsberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Parsberg
Kreis Neumarkt i.d.OPf.
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Jura

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: