gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hollenbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Hollenbek.


Über Hollenbek:

Hollenbek, eine malerische Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, ist ein idyllisches Fleckchen im Südosten des Bundeslandes. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, bietet Hollenbek seinen Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Ruhe und charmanter Kleinstadtatmosphäre. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und ist für ihre natürliche Schönheit bekannt, die von Feldern, Wiesen und sanften Hügeln geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hollenbek

Die Gemeinde Hollenbek hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 310 % festgelegt (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Hollenbek auf Platz 66. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Hollenbek deutschlandweit auf Platz 368. Hollenbek erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Hollenbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hollenbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hollenbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hollenbek

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollenbek sparen, 13.67 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollenbek sparen, 23.36 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollenbek sparen, 24.48 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hollenbek sparen, 17.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hollenbek sparen, 24.49 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 13.98 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 21.91 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 23.95 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hollenbek sparen, 13.52 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hollenbek sparen, 13.52 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollenbek sparen, 13.67 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollenbek sparen, 23.36 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollenbek sparen, 24.48 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hollenbek sparen, 17.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hollenbek sparen, 24.49 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 13.98 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 21.91 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 23.95 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 29.78 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Hollenbek sparen, 46.39 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollenbek sparen, 13.67 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollenbek sparen, 23.36 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollenbek sparen, 24.48 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hollenbek sparen, 17.68 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hollenbek sparen, 84.64 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hollenbek sparen, 24.49 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 13.98 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 21.91 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 23.95 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hollenbek sparen, 29.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hollenbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hollenbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Hollenbek sind über die Jahre relativ konstant geblieben, insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2008 unverändert bei 310 liegt. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2015 zu einer Erhöhung, die seitdem konstant geblieben ist. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein, die im selben Zeitraum teilweise deutliche Schwankungen aufwiesen, sind die Hebesätze in Hollenbek stabil geblieben.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Hollenbek unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2008 tendenziell angestiegen ist und nun bei 385 liegt, hat Hollenbek seinen Satz konstant gehalten. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Hollenbek deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der bei der Grundsteuer B fast 100 Punkte höher liegt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Hollenbek ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 angestiegen und liegt nun bei 403, während Hollenbek seinen Satz konstant gehalten hat. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Hollenbek deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der vor allem bei der Grundsteuer B mit 493 Punkten fast 100 Punkte höher liegt. Hollenbek hat seine Hebesätze damit über die Jahre niedrig gehalten und sich vom allgemeinen Trend der steigenden Hebesätze in Deutschland abgegrenzt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hollenbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €34.000 €17.000 €4.000 €12.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.90.000 €2.000 €k.A.
200912.000 €35.000 €16.000 €4.000 €12.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.90.000 €2.000 €k.A.
201011.000 €35.000 €8.000 €4.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.89.000 €2.000 €k.A.
201111.000 €35.000 €5.000 €4.000 €12.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.100.000 €2.000 €k.A.
201211.000 €35.000 €4.000 €4.000 €12.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.100.000 €1.000 €k.A.
20138.000 €36.000 €32.000 €3.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.107.000 €1.000 €k.A.
201410.000 €35.000 €19.000 €4.000 €12.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.112.000 €1.000 €k.A.
201513.000 €48.000 €6.000 €4.000 €12.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.114.000 €2.000 €k.A.
201612.768 €48.505 €18.698 €3.547 €12.437 €6.032 €93.633 €4.158 €14.540 €118.797 €1.831 €210.103 €
201712.212 €51.422 €1.587 €3.392 €13.185 €512 €75.381 €350 €1.237 €130.431 €2.296 €207.758 €
201812.759 €52.188 €11.608 €3.544 €13.382 €3.745 €90.285 €2.556 €9.052 €147.286 €3.320 €238.335 €
201912.759 €51.247 €17.316 €3.544 €13.140 €5.586 €97.071 €3.571 €13.745 €160.057 €3.684 €257.241 €
202012.768 €53.705 €18.922 €3.547 €13.771 €6.104 €102.483 €2.133 €16.789 €153.640 €3.993 €257.983 €
202112.866 €54.166 €13.659 €3.574 €13.889 €4.406 €96.941 €1.540 €12.119 €163.248 €2.939 €261.588 €
202212.866 €55.596 €29.154 €3.574 €14.255 €9.405 €119.725 €3.289 €25.865 €178.906 €2.489 €297.831 €
202312.836 €56.360 €11.301 €3.566 €14.451 €3.645 €98.753 €1.274 €10.027 €182.284 €2.626 €282.389 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hollenbek im Detail

Gemeinde­verband Lauenburgische Seen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Hollenbek

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: