gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schaufling - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Schaufling.


Über Schaufling:

Schaufling ist eine charmante Gemeinde im Herzen Niederbayerns, im Landkreis Deggendorf gelegen. Sie bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und moderner Infrastruktur. Der Hauptort, ebenfalls Schaufling genannt, fungiert als Verwaltungszentrum und bildet das Herz der Gemeinde. Mit einer Fläche von rund 18 Quadratkilometern und einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Schaufling eine angenehme Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schaufling

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schaufling liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2023). Innerhalb von Bayern liegt die Gemeinde Schaufling mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 304. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Schaufling mit ihrem Hebesatz Platz 698 erreicht. Schaufling gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Schaufling

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schaufling. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schaufling mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schaufling

Radius von 25 km


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schaufling sparen, 15.24 km entfernt


Offenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 15.09 km entfernt


Geiersthal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 23.67 km entfernt


Spiegelau
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schaufling sparen, 22.58 km entfernt


Schönberg (Niederbayern)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schaufling sparen, 19.78 km entfernt


Patersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schaufling sparen, 19.98 km entfernt


Otzing
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schaufling sparen, 21.11 km entfernt


Lalling
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5.37 km entfernt


Zachenberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.66 km entfernt


Achslach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.15 km entfernt


Radius von 50 km


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schaufling sparen, 15.24 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schaufling sparen, 36.37 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schaufling sparen, 45.01 km entfernt


Offenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 15.09 km entfernt


Geiersthal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 23.67 km entfernt


Hinterschmiding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 39.14 km entfernt


Dingolfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 48.02 km entfernt


Spiegelau
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schaufling sparen, 22.58 km entfernt


Schönberg (Niederbayern)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schaufling sparen, 19.78 km entfernt


Patersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schaufling sparen, 19.98 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schaufling sparen, 67.57 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schaufling sparen, 15.24 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schaufling sparen, 74.74 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schaufling sparen, 73.56 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schaufling sparen, 36.37 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schaufling sparen, 45.01 km entfernt


Offenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 15.09 km entfernt


Geiersthal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 23.67 km entfernt


Hinterschmiding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 39.14 km entfernt


Dingolfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schaufling sparen, 48.02 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schaufling (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schaufling (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Schaufling weist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen auf. Seit 2008 sind die Hebesätze für die Gewerbesteuer konstant bei 320 geblieben, was einen deutlichen Unterschied zu den Schwankungen in anderen Kommunen darstellt. Dieser niedrige und unveränderte Hebesatz könnte ein attraktives Merkmal für Unternehmen sein, die sich in Schaufling ansiedeln möchten, da er im Vergleich zu anderen Regionen eine relativ geringe Steuerbelastung darstellt. Auch die Grundsteuer A und B zeigen seit 2008 keine Veränderungen und bleiben bei einem Hebesatz von 300. Diese Konstanz kann für die lokale Wirtschaft und Immobilienbesitzer eine verlässliche und vorhersehbare Steuerumgebung schaffen.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt Schaufling eine deutliche Abweichung bei den Hebesätzen. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern seit 2008 einen Anstieg verzeichnet und sich 2022 bei 376 befindet, liegt Schaufling deutlich darunter. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein wettbewerbsfähiges Steuerklima zu schaffen. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Schaufling mit seinen konstanten Hebesätzen deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Gemeinde für Grundstücksbesitzer attraktiv machen könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt Schaufling ebenfalls auf, da die Hebesätze hier deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Schaufling konstant niedrig geblieben, während der bundesweite Durchschnitt in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Schaufling niederzulassen, da sie hier von einer vergleichsweise günstigen Steuerbelastung profitieren können. Die Gemeinde scheint somit einen strategischen Ansatz zu verfolgen, um ihre Attraktivität für Investitionen und Ansiedlungen zu steigern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schaufling

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €65.000 €243.000 €6.000 €22.000 €76.000 €k.A.49.000 €k.A.436.000 €19.000 €k.A.
200918.000 €69.000 €337.000 €6.000 €23.000 €105.000 €k.A.70.000 €k.A.415.000 €22.000 €k.A.
201017.000 €68.000 €155.000 €6.000 €23.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.396.000 €23.000 €k.A.
201119.000 €69.000 €210.000 €6.000 €23.000 €66.000 €k.A.46.000 €k.A.418.000 €24.000 €k.A.
201218.000 €70.000 €347.000 €6.000 €23.000 €108.000 €k.A.104.000 €k.A.458.000 €31.000 €k.A.
201318.000 €69.000 €398.000 €6.000 €23.000 €124.000 €k.A.60.000 €k.A.495.000 €31.000 €k.A.
201418.000 €73.000 €380.000 €6.000 €24.000 €119.000 €k.A.64.000 €k.A.533.000 €32.000 €k.A.
201519.000 €79.000 €216.000 €6.000 €26.000 €67.000 €k.A.66.000 €k.A.603.000 €44.000 €k.A.
201619.725 €80.415 €561.305 €6.575 €26.805 €175.408 €847.599 €128.142 €433.163 €622.121 €45.180 €1.386.758 €
201719.356 €78.832 €262.977 €6.452 €26.277 €82.180 €475.323 €87.636 €175.341 €680.735 €57.256 €1.125.678 €
201819.208 €79.265 €351.369 €6.403 €26.422 €109.803 €587.993 €20.544 €330.825 €770.856 €86.108 €1.424.413 €
201918.900 €80.639 €369.576 €6.300 €26.880 €115.493 €614.940 €93.708 €275.868 €809.796 €94.971 €1.425.999 €
202019.033 €82.337 €210.328 €6.344 €27.446 €65.728 €416.089 €22.792 €187.536 €772.892 €103.782 €1.269.971 €
202119.202 €82.598 €472.119 €6.401 €27.533 €147.537 €749.620 €53.184 €418.935 €888.961 €102.489 €1.687.886 €
202219.077 €83.331 €688.944 €6.359 €27.777 €215.295 €1.024.794 €100.193 €588.751 €909.290 €92.870 €1.926.761 €
202319.080 €82.426 €441.127 €6.360 €27.475 €137.852 €718.682 €20.147 €420.980 €988.267 €94.317 €1.781.119 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schaufling im Detail

Gemeinde­verband Lalling (VGem)
Kreis Deggendorf
Re­gier­ungs­bezirk Niederbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: