Finanzgericht Berlin-Brandenburg hält neue Grundsteuer für verfassungsgemäß
Neue Grundsteuer gerichtlich bestätigt
- 6 min Lesezeit
Die Urteile betreffen die Bewertung von Eigentumswohnungen in Berlin, wobei im ersten Fall eine selbstgenutzte und im zweiten Fall eine fremdvermietete Wohnung im Mittelpunkt stand. Das Gericht bejahte die Vereinbarkeit der Bescheide mit den einfach-rechtlichen Vorgaben und schloss Rechtsverstöße des Gutachterausschusses aus. Des Weiteren bestätigte es die Vereinbarkeit des Bewertungsgesetzes mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben und die Gesetzesmäßigkeit der MietnEinV, einschließlich des für Berlin vorgesehenen Zuschlags von 10% auf die typisierte Miete.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: rsw.beck.de, "Neue Grundsteuer: Weiteres FG bestätigt Bundesmodell", 19. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Berlin
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Berlin:
Ihre Gewerbesteuer in Berlin berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Berlin ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Berlin aufrufen
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Potsdam
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Potsdam:
Ihre Gewerbesteuer in Potsdam berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Potsdam ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Potsdam aufrufen
Über Berlin:
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist eine faszinierende Metropole mit einer reichen Geschichte und einem lebendigen kulturellen Leben. Mit über 3,8 Millionen Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und ein bedeutendes politisches und wirtschaftliches Zentrum. Berlin erstreckt sich über eine Fläche von 891 Quadratkilometern und ist in zwölf Bezirke unterteilt. Die Stadt liegt an den Flüssen Spree, Havel und Dahme und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Wäldern und grünen Oasen. Die erste urkundliche Erwähnung Berlins im 13. Jahrhundert markiert den Beginn einer Reise, die die Stadt durch verschiedene Epochen und historische Ereignisse führte.
Über Potsdam:
Potsdam, die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, ist eine blühende Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Mit etwa 190.000 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Stadt Brandenburgs und liegt malerisch an der Havel. Potsdam ist bekannt für seine prächtigen Schloss- und Parkanlagen, die an die Zeit der preußischen Könige erinnern. Die UNESCO erkannte die Bedeutung dieser Kulturlandschaften an und nahm sie 1990 in die Liste des Weltkulturerbes auf. Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum, das durch das renommierte Studio Babelsberg, eines der ältesten Filmstudios der Welt, und die zahlreichen Forschungsinstitute und öffentlichen Hochschulen geprägt wird.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Berlin
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Berlin beträgt 410 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1, deutschlandweit auf Platz 9.438. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Berlin ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
1
Ranking in Deutschland:
9.438
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Berlin kostenlos abrufen
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Potsdam
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Potsdam beträgt 455 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 413, deutschlandweit auf Platz 10.455. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Potsdam ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
455 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
413
Ranking in Deutschland:
10.455
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Potsdam kostenlos abrufen