Preußisch Oldendorf passt Hebesätze für 2025 an
Neue Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gelten folgende Sätze: Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt 506, für die Grundsteuer B 842 und für die Gewerbesteuer 418. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich damit nur der Hebesatz für die Grundsteuer A (2024: 418) und B (2024: 708) erhöht, während der Satz für Gewerbesteuer unverändert geblieben ist.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Preußisch Oldendorf
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Preußisch Oldendorf:
Ihre Gewerbesteuer in Preußisch Oldendorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Preußisch Oldendorf ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Preußisch Oldendorf aufrufen

Über Preußisch Oldendorf:
Preußisch Oldendorf ist eine charmante Stadt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, die eine lange Geschichte und eine einzigartige Identität aufweist. Die Stadt, die erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt wurde, erhielt 1719 die Stadtrechte und wurde 1806 offiziell zu "Preußisch Oldendorf" umbenannt, um sie von anderen Orten mit ähnlichen Namen zu unterscheiden. Mit einer Bevölkerung von etwa 12.600 Einwohnern ist sie die kleinste Stadt im Kreis Minden-Lübbecke. Ihre Entwicklung wurde durch eine Gebietsreform im Jahr 1973 geprägt, die ihre heutigen Grenzen festlegte.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Preußisch Oldendorf
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Preußisch Oldendorf beträgt 418 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 66, deutschlandweit auf Platz 9.697. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Preußisch Oldendorf ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
418 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
66
Ranking in Deutschland:
9.697
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Preußisch Oldendorf kostenlos abrufen