Bücherriese Thalia zieht nach Dortmund
Prominenter Leerstand beseitigt

- 6 min Lesezeit
Die Thalia Bücher GmbH gab am Freitag bekannt, dass sie ihren Zentralstandort Mitte 2028 nach Dortmund verlegen wird. Das 1954 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Gebäude am Hiltropwall überzeugte das Unternehmen mit seiner zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung. Die neuen Räumlichkeiten bieten moderne Arbeitswelten, eine Eventfläche, einen begrünten Innenhof und eine Cafeteria im Stil des bekannten Thalia-Café-Konzepts.
Thalia hebt besonders die Vorteile für die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor, auch im Hinblick auf die verbesserte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der Umzug bedeutet jedoch keine komplette Abkehr von Hagen: Die Buchhandlungen in Hagen und Umgebung bleiben erhalten, und das Unternehmen wird sein lokales Engagement fortsetzen. Zudem plant Thalia, 1.000 neue Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen zu schaffen.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: ruhr24.de, "XXL-Unternehmen kommt nach Dortmund: Prominenter Leerstand verschwindet", 24. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Dortmund
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Dortmund:
Ihre Gewerbesteuer in Dortmund berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Dortmund ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Dortmund aufrufen

Über Dortmund:
Dortmund, eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, ist ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Mit rund 595.000 Einwohnern ist sie die neuntgrößte Stadt Deutschlands und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Ihre Geschichte reicht zurück bis zu einer karolingischen Gründung, und sie war einst eine bedeutende Reichs- und Hansestadt. Dortmund hat sich von einer Industriestadt (Stahl, Kohle, Bier) zu einem modernen Dienstleistungs- und Technologiestandort entwickelt. Die Stadt ist Heimat der Technischen Universität Dortmund und vieler weiterer Hochschulen, was sie zu einem wichtigen Bildungsstandort macht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dortmund
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Dortmund beträgt 485 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 282, deutschlandweit auf Platz 10.602. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dortmund ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
485 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
282
Ranking in Deutschland:
10.602
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Dortmund kostenlos abrufen