Augustdorf passt Hebesätze für 2025 an
Neue Steuersätze seit 1. Januar 2025

- 6 min Lesezeit
Der Gewerbesteuer-Hebesatz beträgt 430 Prozent und bleibt damit im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde der Hebesatz auf 67 Prozent gesenkt (2024: 220 Prozent), während der Satz für die Grundsteuer B, die auf bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, auf 670 Prozent angehoben wurde (2024: 494 Prozent).
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Augustdorf
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Augustdorf:
Ihre Gewerbesteuer in Augustdorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Augustdorf ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Augustdorf aufrufen

Über Augustdorf:
Augustdorf, eine Gemeinde im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, ist ein Ort mit militärischer Bedeutung. Mit einer der größten Bundeswehr-Kasernen Deutschlands und einem Truppenübungsplatz ist sie ein wichtiger Stützpunkt für die deutsche Armee. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte mit dem Militär, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Standort für militärische Übungen ausgewählt wurde. Der Truppenübungsplatz ist ein bedeutendes Merkmal der Region und erstreckt sich über eine große Fläche, die für die Ausbildung und Übung der Streitkräfte genutzt wird.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Augustdorf
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Augustdorf beträgt 430 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 112, deutschlandweit auf Platz 10.028. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Augustdorf ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
430 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
112
Ranking in Deutschland:
10.028
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Augustdorf kostenlos abrufen