Wittmund passt Hebesätze für 2025 an
Die neuen Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gelten folgende Sätze: Der Gewerbesteuer-Hebesatz beträgt 380, während der Grundsteuer A-Hebesatz bei 380 und der Grundsteuer B-Hebesatz bei 240 liegt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich damit nur der Grundsteuer B-Hebesatz verändert, der zuvor ebenfalls bei 380 lag.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Wittmund
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Wittmund:
Ihre Gewerbesteuer in Wittmund berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Wittmund ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Wittmund aufrufen
Über Wittmund:
Wittmund, eine Stadt im nordwestlichen Niedersachsen, ist sowohl Kreisstadt als auch die flächenmäßig größte Stadt in Ostfriesland. Mit einer Einwohnerzahl von über 20.000 ist sie die fünftgrößte Stadt der Region. Die Stadt ist bekannt für ihre dünne Besiedlung und wird in der Raumordnung Niedersachsens als Mittelzentrum eingestuft. Wittmunds Geschichte ist eng mit dem Harlingerland verbunden, das im Jahr 1600 durch den Berumer Vergleich Teil der Grafschaft Ostfriesland wurde. Seit 1885 ist Wittmund Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises und spielt somit eine wichtige Rolle in der regionalen Verwaltung.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wittmund
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Wittmund beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 247, deutschlandweit auf Platz 4.535. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wittmund ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
247
Ranking in Deutschland:
4.535
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Wittmund kostenlos abrufen