Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an
Hebesätze für Grundsteuer A und B für 2025 erhöht, Gewerbesteuer bleibt stabil

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Sätze für die Grundsteuer A und B, während der Gewerbesteuer-Hebesatz stabil bleibt. Konkret steigt der Hebesatz für die Grundsteuer A auf 556 (2024: 490) und für die Grundsteuer B auf 533 (2024: 490). Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt bei 435 und ist somit unverändert im Vergleich zum Vorjahr.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Buxtehude
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Buxtehude:
Ihre Gewerbesteuer in Buxtehude berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Buxtehude ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Buxtehude aufrufen

Über Buxtehude:
Buxtehude, eine charmante Stadt in Niedersachsen, ist ein Juwel in der Metropolregion Hamburg. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 40.000 ist es die zweitgrößte Stadt im Landkreis Stade. Die Stadt befindet sich strategisch günstig zwischen dem Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek und der Kreisstadt Stade gelegen. Buxtehudes Geschichte als Hansestadt verleiht ihr ein einzigartiges Erbe, das in ihrer Architektur und Kultur sichtbar ist. Die Stadt liegt am südlichen Rand des Alten Landes, einer Region, die für ihre malerischen Obstplantagen und die Schönheit der Natur bekannt ist.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Buxtehude
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Buxtehude beträgt 435 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 822, deutschlandweit auf Platz 10.135. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Buxtehude ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
435 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
822
Ranking in Deutschland:
10.135
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Buxtehude kostenlos abrufen