gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Wagenfeld

Wagenfeld plant Investitionen: Fokus auf Grundschulerweiterung

Haushaltsplan 2025 sieht hohe Investitionen vor, darunter die Erweiterung der Grundschule

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Wagenfeld steht vor einer finanziellen Herausforderung: Im Jahr 2025 plant sie Investitionen in Höhe von 5,67 Millionen Euro, wobei die Erweiterung der Grundschule einen großen Teil der Kosten ausmacht. Laut Bürgermeister Matthias Kreye wird dies ohne neue Schulden kaum möglich sein.

Der Entwurf des Haushaltsplans 2025 zeigt, dass die Aufwendungen im Ergebnishaushalt auf 15,94 Millionen Euro steigen werden, während die Erträge nur 14,57 Millionen Euro betragen. Dieses Defizit von 1,37 Millionen Euro soll durch die allgemeine Rücklage ausgeglichen werden, die jedoch kein reales Geld beinhaltet. Um die geplanten Investitionen zu finanzieren, ist eine Darlehensaufnahme in Höhe von 4,55 Millionen Euro vorgesehen, was den Schuldenstand der Gemeinde deutlich erhöhen würde.

Ein wesentlicher Fokus der Investitionen liegt auf der Erweiterung und Sanierung der Grundschule, die 2025 beginnen soll. Dafür sind insgesamt fünf Millionen Euro veranschlagt, wovon drei Millionen Euro bereits für das kommende Jahr eingeplant sind. Weitere Investitionen umfassen die Erschließung von Baugebieten, Straßenbau und die Förderung von Bürgerradwegen.

Trotz der angespannten finanziellen Lage spricht sich der Bürgermeister für die Umsetzung der geplanten Projekte aus, insbesondere für die Grundschulerweiterung. Die Fraktionen im Gemeinderat unterstützen diese Entscheidung, da die Schule dringend mehr Räume benötige und energetische Sanierungen sinnvoll seien. Die Gemeinde will verhindern, dass Klassen in Containern unterrichtet werden müssen.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Wagenfeld

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Wagenfeld:

Ihre Gewerbesteuer in Wagenfeld berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Wagenfeld ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Wagenfeld aufrufen

Wagenfeld plant Investitionen: Fokus auf Grundschulerweiterung - Gewerbesteuer News

Über Wagenfeld:

Wagenfeld ist eine charmante Gemeinde im Süden des Landkreises Diepholz in Deutschland. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: Wagenfeld im Westen und Ströhen im Osten. Diese Gemeinde bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Wagenfeld begeistert mit seiner historischen Architektur und einem malerischen Stadtzentrum, das von Fachwerkhäusern und einer beeindruckenden Kirche geprägt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 75 Quadratkilometern und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Feldern, Wäldern und Seen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wagenfeld

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Wagenfeld beträgt 360 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 133, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wagenfeld ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

133

Ranking in Deutschland:

3.436

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Wagenfeld kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Das könnte Sie auch interessieren: