VW-Milliarden: Hannovers Gewerbesteuer sinkt durch Landesentscheid
Hannovers Gewerbesteuer-Einnahmen sinken um schätzungsweise 32 Millionen Euro

- 6 min Lesezeit
Bisher waren die VW-Aktien bei der Hannoverschen Beteiligungsgesellschaft (HanBG) gebündelt, die Gewerbesteuern zahlte. Nun plant das Land, rund die Hälfte der Aktien im Wert von 3,1 Milliarden Euro auf eine neu gegründete gemeinnützige Gesellschaft zu übertragen, die von der Gewerbesteuer befreit ist. Dadurch verliert die Stadt Hannover schätzungsweise 32 Millionen Euro pro Jahr, was 3,9% der Gewerbesteuereinnahmen von 2023 entspricht. Dieser Schritt entlastet den Landeshaushalt, da das Land verpflichtet ist, 51% der Dividendeneinnahmen aus den VW-Aktien an die Volkswagen-Stiftung zu zahlen. Die komplexe Finanzstruktur wurde von Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere neu geordnet, um 'ein bisher kompliziertes Verfahren zu vereinfachen', so Heere.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: bild.de, "Landesregierung jongliert mit VW-Milliarden", 13. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hannover
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hannover:
Ihre Gewerbesteuer in Hannover berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hannover ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hannover aufrufen

Über Hannover:
Hannover, die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1150 erwähnt, erhielt es 1241 das Stadtrecht und entwickelte sich zu einem bedeutenden politischen und kulturellen Zentrum. Hannover war einst Residenzstadt der Welfen, des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und später des Königreichs Hannover. Die Stadt war Teil einer Personalunion mit Großbritannien und erlangte internationale Bedeutung. Heute ist Hannover eine Großstadt mit über 500.000 Einwohnern und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hannover
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hannover beträgt 480 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 921, deutschlandweit auf Platz 10.563. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hannover ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
480 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
921
Ranking in Deutschland:
10.563
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hannover kostenlos abrufen