gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Unna

Unna: Grundsteuer bleibt stabil, Gewerbesteuer steigt?

Stadtrat entscheidet am Donnerstag über Steuerreform

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Unna wird der Stadtrat am Donnerstag, dem 12. Dezember, über die zukünftige Gestaltung der Grund- und Gewerbesteuer entschieden.

Während die Grundsteuer B für Wohnimmobilien stabil bei 843 v. H. bleiben soll, soll eine Anhebung der Gewerbesteuer beschlossen werden.

Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte bereits Ende November für den Vorschlag des Kämmerers, einen differenzierten Hebesatz für die bundesweit reformierte Grundsteuer einzuführen. Kämmerer Michael Strecker betonte, dass so eine Haushaltssicherung vermieden werden könne.

Der Vorschlag wurde mehrheitlich angenommen, während sich die SPD enthielt. Die Sozialdemokraten begrüßten jedoch ausdrücklich, dass das Wohnen in Unna nicht teurer wird. Durch diese Entscheidung soll eine weitere finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger verhindert werden.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: rundblick-unna.de, "Wie teuer wird das Wohnen in Unna? Rat entscheidet über Grundsteuer – Gewerbesteuer steigt", 11. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Unna

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Unna:

Ihre Gewerbesteuer in Unna berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Unna ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Unna aufrufen

Unna: Grundsteuer bleibt stabil, Gewerbesteuer steigt? - Gewerbesteuer News

Über Unna:

Unna, eine Stadt mit Charme und Geschichte, befindet sich im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt und zweitgrößte Stadt im Kreis Unna ist sie ein bedeutendes Zentrum in der Region. Mit einer Einwohnerzahl von über 50.000 bietet Unna eine gelungene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden und malerischen Gassen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Unna

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Unna beträgt 528 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 373, deutschlandweit auf Platz 10.728. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Unna ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

528 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

373

Ranking in Deutschland:

10.728

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Unna kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kämmerer Stefan Kemper präsentiert positive finanzielle Entwicklung der Stadt

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Großes Minus, einfache Erklärung

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Kall: Kündigung der Mieter in ehemaligen Milz-Hallen

Gesetzliche Vorgaben nicht erfüllt – Mieteinnahmen und Gewerbesteuer entfallen

Kall: Kündigung der Mieter in ehemaligen Milz-Hallen

Das könnte Sie auch interessieren: