gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Unna

Unna: Gewerbesteuer steigt 2025 moderater als geplant

Stadtrat beschließt Anpassungen bei Grund- und Gewerbesteuer

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Unna hat in seiner jüngsten Sitzung am 12. Dezember mehrere Entscheidungen getroffen, die die Finanzen der Bürger und Unternehmen betreffen. Dabei standen Änderungen bei der Grundsteuer und Gewerbesteuer im Fokus.

Bei der Grundsteuer bleibt der Hebesatz für Wohngrundstücke bei 843 v.H. konstant, während für Geschäfts- und gemischt genutzte Grundstücke ab Januar ein Hebesatz von 1.679 v.H. gelten wird. Diese differenzierte Festsetzung soll verhindern, dass die Wohnnebenkosten für Bürger steigen und gleichzeitig die Einnahmen der Stadt stabil bleiben. Die Kreisstadt verzichtet damit auf Mehreinnahmen und nimmt sogar Mindereinnahmen von rund 220.000 Euro pro Jahr in Kauf, um die Belastung für Wohngrundstücke zu mindern.

Die Gewerbesteuer wird ebenfalls moderater angehoben als ursprünglich geplant. Statt des im Frühjahr beschlossenen Hebesatzes von 595 v.H. ab 2025, wird nun ein Satz von 528 v.H. festgesetzt. Dies ist auf die positiven Gewerbesteuer-Ergebnisse in den vergangenen Jahren zurückzuführen, wodurch ein ausgeglichener Haushalt ohne zusätzliche Belastung für die Bürger möglich ist.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: presse-service.de, "Stadtrat beschließt: Grundsteuer fürs Wohnen bleibt stabil, Gewerbesteuer steigt weniger stark", 12. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Unna

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Unna:

Ihre Gewerbesteuer in Unna berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Unna ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Unna aufrufen

Unna: Gewerbesteuer steigt 2025 moderater als geplant - Gewerbesteuer News

Über Unna:

Unna, eine Stadt mit Charme und Geschichte, befindet sich im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt und zweitgrößte Stadt im Kreis Unna ist sie ein bedeutendes Zentrum in der Region. Mit einer Einwohnerzahl von über 50.000 bietet Unna eine gelungene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden und malerischen Gassen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Unna

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Unna beträgt 528 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 373, deutschlandweit auf Platz 10.728. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Unna ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

528 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

373

Ranking in Deutschland:

10.728

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Unna kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kämmerer Stefan Kemper präsentiert positive finanzielle Entwicklung der Stadt

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Großes Minus, einfache Erklärung

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Kall: Kündigung der Mieter in ehemaligen Milz-Hallen

Gesetzliche Vorgaben nicht erfüllt – Mieteinnahmen und Gewerbesteuer entfallen

Kall: Kündigung der Mieter in ehemaligen Milz-Hallen

Das könnte Sie auch interessieren: