gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Düsseldorf

Uniper zahlt Milliarden an den Bund zurück

Energiekonzern erfüllt Auflagen der EU-Kommission

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Energiekonzern Uniper, an dem der Bund aktuell die Mehrheit hält, wird Deutschland in den kommenden Wochen 2,6 Milliarden Euro zurückzahlen. Uniper kommt damit seinen Verpflichtungen nach, die im Rahmen der Milliardenhilfen von 13,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 auferlegt wurden.

Bereits im Herbst hatte das Unternehmen eine Rückzahlung von 2,5 Milliarden Euro angekündigt, diese Summe nun aber noch einmal leicht erhöht. Uniper war in Schwierigkeiten geraten, nachdem Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland reduziert und schließlich eingestellt hatte.

Der Bund ist derzeit mit über 99 Prozent an Uniper beteiligt und muss diese Beteiligung bis Ende 2028 auf maximal 25 Prozent reduzieren. Uniper ist Deutschlands größter Gashändler und Speicherbetreiber und spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgungssicherheit des Landes.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: t-online.de, "Uniper zahlt Milliarden Euro an Deutschland zurück", 25. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Düsseldorf

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Düsseldorf:

Ihre Gewerbesteuer in Düsseldorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Düsseldorf ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Düsseldorf aufrufen

Uniper zahlt Milliarden an den Bund zurück - Gewerbesteuer News

Über Düsseldorf:

Düsseldorf, die pulsierende Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, ist eine dynamische Stadt mit einer reichen Kultur und Wirtschaft. Mit über 630.000 Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes und ein bedeutendes Zentrum in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Stadt liegt malerisch am Rhein und bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Moderne. Berühmt für seine lebhafte Altstadt, die oft als "längste Theke der Welt" bezeichnet wird, zieht Düsseldorf Besucher mit seiner lebendigen Kneipenszene und dem jährlichen Karneval an. Die Königsallee, eine elegante Einkaufsmeile, ist ein Symbol für Luxus und Mode, die in der Stadt floriert.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Düsseldorf

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Düsseldorf beträgt 440 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 140, deutschlandweit auf Platz 10.183. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Düsseldorf ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

440 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

140

Ranking in Deutschland:

10.183

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Düsseldorf kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

KODi Diskontläden GmbH: Insolvenz in Eigenverwaltung

238 Filialen betroffen – Sanierungsverfahren eingeleitet

KODi Diskontläden GmbH: Insolvenz in Eigenverwaltung

Hebesätze in Borgentreich steigen im Jahr 2025

Neue Hebesätze der Stadt Borgentreich im Überblick

Hebesätze in Borgentreich steigen im Jahr 2025

Kempen passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze gelten seit dem 1. Januar 2025

Kempen passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: