gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Teltow

Teltow erhöht Gewerbesteuer auf 345 Prozent

Kompromiss für Grundstückseigentümer und Unternehmen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Teltow hat einen Kompromiss beschlossen, der sowohl Grundstückseigentümer als auch Unternehmen betrifft. Ab dem kommenden Jahr wird der Gewerbesteuersatz für Unternehmer von 330 auf 345 Prozent erhöht, während der Grundsteuerhebesatz für Immobilieneigentümer auf 240 Prozent festgelegt wurde.

Dieser Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zielt darauf ab, die Einnahmen der Stadt zu steigern und sie an den Landesdurchschnitt anzupassen. Bisher lagen die Hebesätze in Teltow unter dem Durchschnitt, was zu erheblichen Mindereinnahmen führte, da das Land Brandenburg bei der Berechnung von Schlüsselzuweisungen für Kommunen von durchschnittlichen Hebesätzen ausgeht.

Der Kämmerer Rico Kasten hatte ursprünglich einen Gewerbesteuerhebesatz von 360 Prozent vorgeschlagen, doch nach Diskussionen und Gegenargumenten von FDP und Freien Wählern, die niedrigere Steuern in wirtschaftlich schwierigen Zeiten befürworteten, einigte man sich auf den Kompromiss von 345 Prozent. Dieser Wert liegt über dem Landesdurchschnitt von 335 Prozent, was eine zusätzliche Herausforderung für die Unternehmen in Teltow darstellen könnte.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: maz-online.de, "Teltow bittet Grundstückseigentümer und Unternehmen ab 2025 stärker zur Kasse", 10. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Teltow

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Teltow:

Ihre Gewerbesteuer in Teltow berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Teltow ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Teltow aufrufen

Teltow erhöht Gewerbesteuer auf 345 Prozent - Gewerbesteuer News

Über Teltow:

Teltow, eine Stadt mit rund 28.000 Einwohnern, befindet sich im Landkreis Potsdam-Mittelmark und grenzt direkt an den südwestlichen Stadtrand Berlins. Erstmals urkundlich erwähnt im 13. Jahrhundert, ist Teltow eine Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Stadtkirche St. Andreas, deren Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Stadt erlebte einen Aufschwung nach der Eröffnung des Teltowkanals, als sie sich von einer Ackerbürgerstadt zu einem Industriestandort entwickelte.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Teltow

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Teltow beträgt 345 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 308, deutschlandweit auf Platz 2.311. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Teltow ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

345 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

308

Ranking in Deutschland:

2.311

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Teltow kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Brandenburg für Sie:

Potsdam: Haushaltsentwurf 2025:

Haushaltskonsolidierung geplant

Potsdam: Haushaltsentwurf 2025: "Schmerzhafter Prozess" für schwarze Null

Ludwigsfelde passt Hebesätze 2025 an

Aktuelle Informationen zu den Hebesätzen der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr 2025

Ludwigsfelde passt Hebesätze 2025 an

Uebigau-Wahrenbrück: Hebesätze für 2025

Aktuelle und vergangene Hebesätze der brandenburgischen Gemeinde

Uebigau-Wahrenbrück: Hebesätze für 2025

Das könnte Sie auch interessieren: