gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Hannover

Tankstellenbetreiber Esso: Lithium-Förderung in Niedersachsen

Esso erhält Genehmigung für Exploration ab 2025

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Tankstellenbetreiber Esso hat vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Niedersachsen die Genehmigung erhalten, ab dem 1. Januar 2025 nach Lithium zu suchen.

Diese Explorationsphase ist auf zunächst fünf Jahre befristet und umfasst vier Erlaubnisfelder mit einer Gesamtfläche von über 1.443 Quadratkilometern. Die Genehmigung gewährt Esso das Recht, Aufsuchungen vorzunehmen, jedoch sind weitere Schritte erforderlich, bevor die tatsächliche Förderung beginnen kann. Die Erkundung wird zunächst auf der Analyse vorhandener Daten basieren, und Esso hat bereits weitere Anträge auf Aufsuchungserlaubnisse eingereicht.

Die Landkreise Aurich, Oldenburg, Cloppenburg, Heidekreis und die Städte Emden und Wardenburg sind von den Erlaubnisfeldern betroffen. Die Gewinnung von Lithium zu gewerblichen Zwecken ist perspektivisch im Bohrlochbergbau geplant, wobei Lithium aus mehreren Tausend Metern Tiefe gefördert werden soll.

Die zunehmende Nachfrage nach Lithium, insbesondere für Akkus in Elektroautos, macht diese Exploration und potenzielle Förderung für die Region aus gewerbesteuerlicher Sicht interessant. Die Auswirkungen auf die Gewerbesteuereinnahmen der betroffenen Kommunen könnten erheblich sein.

Über Esso:
Esso, mit Hauptsitz in Hamburg (Hamburg), ist eine etablierte Marke im Bereich der Mineralölwirtschaft und Teil des internationalen ExxonMobil-Konzerns. In Deutschland betreibt Esso ein dichtes Netz an Tankstellen sowie Logistikstandorte, darunter in Karlsruhe (Baden-Württemberg) und Köln (Nordrhein-Westfalen). Das Unternehmen bietet Kraftstoffe, Schmierstoffe und ergänzende Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im Milliardenbereich gehört Esso zu den führenden Akteuren auf dem deutschen Energiemarkt. Verlässlichkeit, Qualität und der Fokus auf moderne Energieangebote prägen die Marke seit Jahrzehnten.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: boerse.de, "ROUNDUP: Genehmigt: Esso darf in Niedersachsen nach Lithium suchen", 17. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hannover

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hannover:

Ihre Gewerbesteuer in Hannover berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hannover ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hannover aufrufen

Tankstellenbetreiber Esso: Lithium-Förderung in Niedersachsen - Gewerbesteuer News

Über Hannover:

Hannover, die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1150 erwähnt, erhielt es 1241 das Stadtrecht und entwickelte sich zu einem bedeutenden politischen und kulturellen Zentrum. Hannover war einst Residenzstadt der Welfen, des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und später des Königreichs Hannover. Die Stadt war Teil einer Personalunion mit Großbritannien und erlangte internationale Bedeutung. Heute ist Hannover eine Großstadt mit über 500.000 Einwohnern und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hannover

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hannover beträgt 480 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 923, deutschlandweit auf Platz 10.570. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hannover ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

480 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

923

Ranking in Deutschland:

10.570

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hannover kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Das könnte Sie auch interessieren: