gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Hannover

TUI mit starkem Ergebnis im ersten Quartal

Gewinnsteigerung in der Wintersaison

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Reisekonzern TUI hat im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember einen deutlichen Anstieg des Gewinns verzeichnet.

Das Unternehmen profitiert von einer starken Nachfrage und höheren Preisen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes EBIT) um mehr als das Achtfache auf 51 Millionen Euro. Der Umsatz legte um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu. Vorstandschef Sebastian Ebel zeigte sich zufrieden und sieht TUI auf Kurs für weiteres Wachstum im laufenden Geschäftsjahr. Die Hotelsparte des Konzerns verzeichnete einen besonders starken Anstieg des bereinigten EBIT um zwei Drittel auf 150 Millionen Euro, während die Kreuzfahrtsparte ein Plus von 40 Prozent erzielte. Die Auslastung der konzerneigenen Hotels lag bei 80 Prozent. Für den gesamten Winter und die wichtige Sommersaison verzeichnete TUI bislang zwei Prozent mehr Buchungen im Vergleich zum Vorjahr.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: ndr.de, "Reisekonzern TUI steigert Gewinn in der Wintersaison", 11. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hannover

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hannover:

Ihre Gewerbesteuer in Hannover berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hannover ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hannover aufrufen

TUI mit starkem Ergebnis im ersten Quartal - Gewerbesteuer News

Über Hannover:

Hannover, die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1150 erwähnt, erhielt es 1241 das Stadtrecht und entwickelte sich zu einem bedeutenden politischen und kulturellen Zentrum. Hannover war einst Residenzstadt der Welfen, des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und später des Königreichs Hannover. Die Stadt war Teil einer Personalunion mit Großbritannien und erlangte internationale Bedeutung. Heute ist Hannover eine Großstadt mit über 500.000 Einwohnern und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hannover

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hannover beträgt 480 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 921, deutschlandweit auf Platz 10.563. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hannover ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

480 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

921

Ranking in Deutschland:

10.563

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hannover kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Burgwedel passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze seit Januar 2025 in Kraft

Burgwedel passt Hebesätze für 2025 an

Liebenburg passt Hebesätze für 2025 an

Aktuelle Hebesätze der Gemeinde im Überblick

Liebenburg passt Hebesätze für 2025 an

Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an

Hebesätze für Grundsteuer A und B für 2025 erhöht, Gewerbesteuer bleibt stabil

Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: