Stemwede: Hebesätze für 2025
Die Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein Gewerbesteuer-Hebesatz von 417. Dieser Satz bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert, da bereits 2024 ein Gewerbesteuer-Hebesatz von 417 galt. Auch die Grundsteuer-Hebesätze bleiben auf Vorjahresniveau bei 259 (A) bzw. 501 (B).
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Stemwede
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Stemwede:
Ihre Gewerbesteuer in Stemwede berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Stemwede ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Stemwede aufrufen

Über Stemwede:
Stemwede, eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre geringe Bevölkerungsdichte und eine faszinierende Geschichte. Die Gemeinde, die nach einer mittelalterlichen Landschaftsbezeichnung benannt ist, hat keine namensgebende Stadt, sondern besteht aus mehreren Ortsteilen. Mit nur 79 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Stemwede die am dünnsten besiedelte Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke. Die Ortsteile Levern, Destel und Wehdem haben eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 969 zurückreicht, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurden.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stemwede
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Stemwede beträgt 417 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 54, deutschlandweit auf Platz 9.685. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Stemwede ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
417 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
54
Ranking in Deutschland:
9.685
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Stemwede kostenlos abrufen