gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Soest

Soest: GRÜNE-Fraktion fordert differenzierte Hebesätze für eine fairere Steuerpolitik

Fokus auf soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Balance in Soest

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die GRÜNE Fraktion im Soester Stadtrat schlägt vor, die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer differenziert anzupassen, um ein gerechteres Steuersystem zu schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt zu unterstützen. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, die Steuerlast fairer zu verteilen und gleichzeitig die finanziellen Belange der Stadt zu berücksichtigen.

Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, betont, dass eine weitere Erhöhung der Grundsteuer B die Mietpreise in Soest zusätzlich belasten würde, die bereits jetzt als hoch gelten. Um dem entgegenzuwirken, schlagen die GRÜNEN vor, differenzierte Hebesätze einzuführen, die eine gezielte Entlastung ermöglichen. Dies könnte bedeuten, dass Nicht-Wohngrundstücke geringer besteuert werden, während Wohngrundstücke von weiteren Verteuerungen verschont bleiben. Durch diese Maßnahme soll eine ausgewogenere Steuerverteilung erreicht werden, ohne die Bürger zusätzlich zu belasten.

Mit diesem Ansatz verfolgen die GRÜNEN das Ziel, soziale Gerechtigkeit zu fördern und gleichzeitig die Handlungsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: soestbewegen.de, "Differenzierte Hebesätze bei Grund- und Gewerbesteuer für mehr soziale und wirtschaftliche Fairness", 4. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Soest

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Soest:

Ihre Gewerbesteuer in Soest berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Soest ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Soest aufrufen

Soest: GRÜNE-Fraktion fordert differenzierte Hebesätze für eine fairere Steuerpolitik - Gewerbesteuer News

Über Soest:

Soest, die historische Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist ein Juwel in der Soester Börde, einer fruchtbaren Region zwischen Dortmund und Paderborn. Mit rund 48.250 Einwohnern ist Soest die Kreisstadt des Kreises Soest und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt mit über 40.000 Einwohnern und mehrere umliegende Stadtteile, die eine abwechslungsreiche Landschaft bilden.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Soest

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Soest beträgt 442 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 160, deutschlandweit auf Platz 10.287. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Soest ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

442 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

160

Ranking in Deutschland:

10.287

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Soest kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Stadt macht Fortschritte bei wichtiger Infrastruktur

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kämmerer Stefan Kemper präsentiert positive finanzielle Entwicklung der Stadt

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Großes Minus, einfache Erklärung

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Das könnte Sie auch interessieren: