Schweindorf passt Hebesätze für 2025 an
Die neuen Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Die Gemeinde teilte gewerbesteuer.net mit, dass der Hebesatz für die Gewerbesteuer stabil bei 400 bleibt. Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B wurden angepasst und betragen nun 260 bzw. 200. Die Änderungen gelten seit dem 1. Januar 2025. Im Vergleich zum Vorjahr, als alle Hebesätze einheitlich bei 400 lagen, wurden die Steuern also deutlich angepasst.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Schweindorf
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Schweindorf:
Ihre Gewerbesteuer in Schweindorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Schweindorf ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Schweindorf aufrufen

Über Schweindorf:
Schweindorf, eine kleine Gemeinde im Landkreis Wittmund, Niedersachsen, ist ein Ort mit einer besonderen geografischen Bedeutung. Mit einer Fläche von nur 5,44 Quadratkilometern ist es die flächenkleinste Gemeinde in der Region. Im Jahr 2015 lebten hier etwa 760 Menschen, was Schweindorf zu einer gemütlichen und überschaubaren Gemeinde macht. Eingebettet in die Samtgemeinde Holtriem, bietet die Gemeinde ihren Bewohnern ein ruhiges und ländliches Umfeld. Schweindorfs kompakte Größe schafft eine enge Gemeinschaft und eine starke lokale Identität, die von den Bewohnern sehr geschätzt wird.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schweindorf
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Schweindorf beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 488, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schweindorf ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
488
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Schweindorf kostenlos abrufen