Ruppertshofen (Rheinland-Pfalz) passt Hebesätze für 2025 an
Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

- 6 min Lesezeit
Während der Gewerbesteuer-Hebesatz mit 380 stabil bleibt, wurden die Hebesätze für die Grundsteuer A und B angepasst. Der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde von 345 im Jahr 2024 auf 400 im Jahr 2025 erhöht. Der Hebesatz für die Grundsteuer B, die auf bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg von 465 im Jahr 2024 auf 550 im Jahr 2025 an.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ruppertshofen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ruppertshofen:
Ihre Gewerbesteuer in Ruppertshofen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ruppertshofen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ruppertshofen aufrufen
.jpg/800px-Protestantske_tsjerke_fan_Ruppertshofen_(Rynlân-Palts).jpg)
Über Ruppertshofen:
Ruppertshofen ist eine malerische Gemeinde im Herzen des Rhein-Lahn-Kreises, Rheinland-Pfalz. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Taunus, bietet sie eine idyllische Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Nastätten, die für ihre ländliche Schönheit und ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Hier finden Besucher eine Mischung aus traditioneller Architektur und einer Landschaft, die zum Erkunden einlädt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ruppertshofen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ruppertshofen beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 156, deutschlandweit auf Platz 4.535. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ruppertshofen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ruppertshofen kostenlos abrufen