Rödinghausen erhöht Grundsteuer 2025
Anhebung der Hebesätze für Grundsteuer A und B ab 2025 beschlossen
- 6 min Lesezeit
Ab 2025 müssen Eigentümer in der Gemeinde tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich eine Anhebung der Hebesätze für die Grundsteuer B auf 529 Prozent (plus 28 Prozentpunkte) und für die Grundsteuer A auf 386 Prozent (plus 61 Prozentpunkte). Gegen diese Entscheidung stimmten CDU und FDP.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: westfalen-blatt.de, "Grundsteuern werden angepasst: „Das ist kein Gewinnerthema!“", 19. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Rödinghausen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Rödinghausen:
Ihre Gewerbesteuer in Rödinghausen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Rödinghausen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Rödinghausen aufrufen
Über Rödinghausen:
Rödinghausen, eine idyllische Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, befindet sich in der Region Ostwestfalen-Lippe und ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre historische Bedeutung. Mit einer Bevölkerung von etwa 10.000 Einwohnern ist sie die kleinste Gemeinde im Kreis Herford. Die Gemeinde entstand 1969 durch den Zusammenschluss von fünf zuvor eigenständigen Dörfern, die eine lange Geschichte der Besiedlung aufweisen. Diese Wurzeln reichen bis ins Jahr 851 zurück, als die Region erstmals in schriftlichen Aufzeichnungen erwähnt wurde.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rödinghausen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Rödinghausen beträgt 430 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 114, deutschlandweit auf Platz 10.051. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rödinghausen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
430 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
114
Ranking in Deutschland:
10.051
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Rödinghausen kostenlos abrufen