gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Potsdam

Potsdam 2025: Höhere Gewerbesteuer?

Haushaltsdefizit von 200 Millionen Euro erfordert harte Entscheidungen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Potsdam steht vor einer schwierigen finanziellen Situation und muss in den kommenden Jahren ein Haushaltsloch von rund 200 Millionen Euro stopfen. In einer kürzlich veröffentlichten Liste werden 180 mögliche Sparmaßnahmen vorgeschlagen, die nun für Diskussionen sorgen. Zu den betroffenen Bereichen gehören die Biosphäre, die Jugendhilfe und sogar die Sportstätten und Parks, die bisher kostenlos genutzt werden konnten.

Um das Defizit auszugleichen, erwägt die Stadtverwaltung, die Einnahmen durch höhere Parkgebühren und eine Erhöhung der Gewerbesteuer zu steigern. Zudem werden die Einführung einer Verpackungssteuer, einer Zweitwohnungssteuer und einer City Tax nach Berliner Vorbild in Betracht gezogen. Diese Maßnahmen sollen helfen, die finanzielle Lücke zu schließen und die öffentlichen Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Die Liste der Kürzungen ist umfangreich und wird nun von den Stadtverordneten geprüft, die bis Ende Januar 2025 ihre Vorschläge einreichen müssen. Die Entscheidung über die konkreten Einsparungen und Steuererhöhungen wird mit Spannung erwartet.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: rbb24.de, "Stadt Potsdam stellt Liste mit möglichen Kürzungen vor", 26. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Potsdam

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Potsdam:

Ihre Gewerbesteuer in Potsdam berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Potsdam ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Potsdam aufrufen

Potsdam 2025: Höhere Gewerbesteuer? - Gewerbesteuer News

Über Potsdam:

Potsdam, die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, ist eine blühende Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Mit etwa 190.000 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Stadt Brandenburgs und liegt malerisch an der Havel. Potsdam ist bekannt für seine prächtigen Schloss- und Parkanlagen, die an die Zeit der preußischen Könige erinnern. Die UNESCO erkannte die Bedeutung dieser Kulturlandschaften an und nahm sie 1990 in die Liste des Weltkulturerbes auf. Die Stadt ist ein kulturelles Zentrum, das durch das renommierte Studio Babelsberg, eines der ältesten Filmstudios der Welt, und die zahlreichen Forschungsinstitute und öffentlichen Hochschulen geprägt wird.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Potsdam

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Potsdam beträgt 455 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 413, deutschlandweit auf Platz 10.455. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Potsdam ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

455 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

413

Ranking in Deutschland:

10.455

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Potsdam kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Brandenburg für Sie:

Potsdam: Haushaltsentwurf 2025:

Haushaltskonsolidierung geplant

Potsdam: Haushaltsentwurf 2025: "Schmerzhafter Prozess" für schwarze Null

Ludwigsfelde passt Hebesätze 2025 an

Aktuelle Informationen zu den Hebesätzen der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr 2025

Ludwigsfelde passt Hebesätze 2025 an

Uebigau-Wahrenbrück: Hebesätze für 2025

Aktuelle und vergangene Hebesätze der brandenburgischen Gemeinde

Uebigau-Wahrenbrück: Hebesätze für 2025

Das könnte Sie auch interessieren: