Overath erhöht Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 – Haushalt verabschiedet
Steuersätze steigen, um finanzielle Schieflage zu beheben

- 6 min Lesezeit
Der Stadtrat hat den Haushaltsentwurf für 2025/26 verabschiedet, der eine Anhebung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer vorsieht. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Einbruchs der Gewerbesteuereinnahmen, der Overath in eine finanzielle Schieflage gebracht hat. Die Politiker sehen die Verantwortung für die finanzielle Misere bei Bund und Land, während die SPD als einzige Fraktion gegen den Haushalt stimmte.
Die Steuererhöhungen wurden heiß diskutiert, und die CDU erkannte die zusätzliche finanzielle Belastung für die Bürger an. Dennoch wurde argumentiert, dass es keine andere Möglichkeit gebe, um handlungsfähig zu bleiben und die Entwicklung der Stadt zu fördern. Die Verwaltung wird Erklärungen zu den Steuererhöhungen veröffentlichen, um die Bürger über die zu erwartenden Mehrbelastungen zu informieren. Eine Petition gegen die Erhöhung der Grundsteuer wurde trotz formaler und inhaltlicher Fehler mehrheitlich zurückgewiesen, wobei die SPD die Intention der Petition unterstützte.
Folgende Hebesätze wurden für 2025 verabschiedet:
- Grundsteuer A: 400 Prozentpunkte
- Grundsteuer B: 995 Prozentpunkte
- Gewerbesteuer: 550 Punkte
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: ksta.de, "Overath erhöht Steuern und bleibt etwas unter geplantem Hebesatz", 21. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Overath
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Overath:
Ihre Gewerbesteuer in Overath berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Overath ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Overath aufrufen

Über Overath:
Overath, eine charmante Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1060 zurückreicht. Mit einer Fläche von 57,98 km² und einer Einwohnerzahl von rund 27.000 bietet Overath seinen Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Stadt liegt inmitten einer hügeligen Landschaft, die von Wäldern und Feldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Overaths historische Wurzeln sind in der mittelalterlichen Zeit verwurzelt, was sich in seiner beeindruckenden Architektur und den malerischen Straßen widerspiegelt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Overath
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Overath beträgt 550 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 385, deutschlandweit auf Platz 10.738. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Overath ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
550 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
385
Ranking in Deutschland:
10.738
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Overath kostenlos abrufen