Novartis schließt Morphosys: Alle Standorte bis 2025 dicht
Rund 330 Arbeitsplätze betroffen - Novartis integriert Portfolioaktivitäten
- 6 min Lesezeit
Diese Entscheidung betrifft rund 330 Arbeitsplätze. Erst zu Beginn des Jahres hatte Novartis Morphosys für eine Summe von 2,7 Milliarden Euro übernommen. Das Interesse von Novartis galt vor allem dem Wirkstoff Pelabresib, der zur Behandlung von Myelofibrose (MF), einer schweren Knochenmarkserkrankung, entwickelt wird.
Die Schließung der Standorte erfolgt vor dem Hintergrund einer Wertberichtigung, die Novartis kürzlich vorgenommen hat. Da sich die Entwicklung des Medikaments nicht wie erhofft gestaltet, wurde Morphosys im Umfang von 800 Millionen US-Dollar abgewertet.
Über Novartis:
Novartis, mit Hauptsitz in Basel (Schweiz), ist eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen und entwickelt innovative Medikamente sowie Therapien zur Behandlung schwerwiegender Krankheiten. In Deutschland ist Novartis an bedeutenden Standorten wie Nürnberg (Bayern) und Wehr (Baden-Württemberg) vertreten, wo Forschung, Entwicklung und Produktion eng verzahnt sind. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio, das von Onkologie und Immunologie bis hin zu Gentherapien reicht. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im hohen zweistelligen Milliardenbereich zählt Novartis zu den Spitzenreitern der globalen Pharmaindustrie. Patientenorientierung, wissenschaftlicher Fortschritt und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Unternehmensstrategie.
Über MorphoSys:
MorphoSys, mit Hauptsitz in Planegg bei München (Bayern), ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Antikörper und Therapien für schwerwiegende Krankheiten spezialisiert hat. Neben dem Hauptstandort betreibt das Unternehmen wichtige Niederlassungen in Boston (USA) und Basel (Schweiz). MorphoSys fokussiert sich auf die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln in den Bereichen Onkologie und Immunologie. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im hohen dreistelligen Millionenbereich gehört MorphoSys zu den zentralen Akteuren in der globalen Biotechnologie. Wissenschaftliche Exzellenz und ein klarer Fokus auf Patientennutzen prägen die Unternehmenskultur.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: aerztezeitung.de, "Medienbericht: Novartis schließt Biotech-Unternehmen Morphosys", 19. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Planegg
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Planegg:
Ihre Gewerbesteuer in Planegg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Planegg ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Planegg aufrufen
Über Planegg:
Planegg, eine malerische Gemeinde im Landkreis München, befindet sich im idyllischen Würmtal. Eingebettet in die bayerische Landschaft, bietet Planegg seinen Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Anbindung. Die Gemeinde liegt südwestlich von München und profitiert von ihrer Nähe zur bayerischen Hauptstadt, während sie gleichzeitig ihren eigenen einzigartigen Charakter bewahrt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Planegg
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Planegg beträgt 310 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 157, deutschlandweit auf Platz 365. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Planegg ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
310 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
157
Ranking in Deutschland:
365
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Planegg kostenlos abrufen