Nettetaler Gewerbesteuer: Keine Erhöhung 2025
Keine Mehrheit für höhere Gewerbesteuer in Nettetal
- 6 min Lesezeit
Kämmerer Andreas Grafer präsentierte vor der Abstimmung zwei Szenarien: Bei einer Erhöhung des Hebesatzes könnten die Einnahmen bis 2028 moderat steigen, während bei Beibehaltung des aktuellen Satzes von 410 die Einnahmen immer weiter sinken: 2025 ein Plus von 129.000 Euro, 2028 ein Minus von 54.000 Euro. Um einen ausgeglichenen Haushalt zu gewährleisten, müssten zudem die Rücklagen der Stadt angegriffen werden.
Die CDU-Fraktion und die FDP sprachen sich klar gegen eine Erhöhung aus. Die CDU argumentierte, dass die aktuelle Haushaltslage nicht durch die Stadtverwaltung verursacht wurde, sondern durch die Verletzung des Konnexitätsprinzips seitens Bund und Land. Außerdem sei es ungerecht, nur die Gewerbetreibenden zu belasten. Die FDP betonte, dass Nettetal auf einen attraktiven Wirtschaftsstandort angewiesen sei und eine Erhöhung der Gewerbesteuer Arbeitsplätze gefährden könnte.
SPD, Grüne und WIN-Fraktion hingegen befürworteten eine Erhöhung. Sie argumentierten, dass die Gewerbesteuer ein Solidarbeitrag für die bereitgestellte Infrastruktur sei und der aktuelle Hebesatz im Vergleich zum IHK-Bezirk sehr niedrig sei. Eine moderate Erhöhung sei daher angemessen.
Dennoch wurde der Vorschlag mit zehn Gegenstimmen von CDU und FDP abgelehnt, sodass die Gewerbesteuer in Nettetal vorerst bei 410 Punkten bleibt.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: rp-online.de, "Haupt- und Finanzausschuss in Nettetal", 5. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Nettetal
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Nettetal:
Ihre Gewerbesteuer in Nettetal berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Nettetal ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Nettetal aufrufen
Über Nettetal:
Nettetal, eine charmante Stadt am Niederrhein, befindet sich im Herzen des Kreises Viersen, Nordrhein-Westfalen. Mit seiner Lage im Regierungsbezirk Düsseldorf ist Nettetal ein beliebter Wohnort und ein Tor zur umliegenden Natur. Die Stadt zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zu größeren urbanen Zentren aus. Die Einwohner genießen die Ruhe und den Charme einer Kleinstadt, während sie gleichzeitig von der Nähe zu Düsseldorf und anderen Städten profitieren.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nettetal
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Nettetal beträgt 410 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 17, deutschlandweit auf Platz 9.446. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Nettetal ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
17
Ranking in Deutschland:
9.446
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Nettetal kostenlos abrufen