gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Lübeck

Lübeck: Gewerbesteuerplus trotz Haushaltsloch

Bürgermeister legt vorläufigen Jahresabschluss vor – Sparmaßnahmen zeigen Wirkung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Lübeck kann trotz eines deutlichen Defizits im städtischen Haushalt für das Jahr 2024 ein positives Fazit ziehen.

Wie der Bürgermeister in seinem vorläufigen Jahresabschluss darlegt, hat die Mitte des Jahres eingeführte Ausgabensperre zu Einsparungen von 13,5 Millionen Euro geführt. Gegen alle Erwartungen verzeichnete die Stadt zudem ein Plus bei der Gewerbesteuer in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Das ursprünglich geplante Defizit von 520.000 Euro belief sich zwar auf ein Minus von 18,3 Millionen Euro, jedoch fiel dieses dank der Sparmaßnahmen geringer aus als die zuvor erwarteten 49,2 Millionen Euro.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: hl-live.de, "Haushaltssperre entlastete Lübeck um 13,5 Millionen Euro", 4. März 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Lübeck

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Lübeck:

Ihre Gewerbesteuer in Lübeck berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Lübeck ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Lübeck aufrufen

Lübeck: Gewerbesteuerplus trotz Haushaltsloch - Gewerbesteuer News

Über Lübeck:

Lübeck, eine charmante Stadt im Norden Deutschlands, ist eine historische Perle mit einer reichen Vergangenheit als Handelszentrum der Hanse. Sie wurde 1143 gegründet und besticht durch ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, die 1987 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Die Altstadt von Lübeck ist ein Schatz mit über tausend Kulturdenkmälern, darunter die Marienkirche, das Rathaus und das Holstentor, die alle Zeugnis von der einstigen Größe der Stadt ablegen. Als zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein bietet Lübeck ein lebendiges kulturelles Leben mit Theatern, Museen und der berühmten Musik- und Kongresshalle.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lübeck

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Lübeck beträgt 450 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.101, deutschlandweit auf Platz 10.305. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lübeck ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

450 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.101

Ranking in Deutschland:

10.305

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Lübeck kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Schleswig-Holstein für Sie:

Norderstedt passt Hebesätze für 2025 an

Neue Hebesätze ab 2025

Norderstedt passt Hebesätze für 2025 an

Hebesätze in Struckum 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Struckum 2025

Hebesätze in Struckum 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Struckum 2025

Das könnte Sie auch interessieren: