Miesbacher Haushalt und Infrastruktur im Fokus der Bürgerversammlung
Stadt präsentiert Haushaltsplan und Investitionen, inklusive Maßnahmen zur Gewerbesteuer
![Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net](/img/johanna-richter.jpg)
- 6 min Lesezeit
Ein zentrales Thema war der Miesbacher Haushalt, der trotz Herausforderungen wie Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer 2023 ausgeglichen war. Für 2024 werden steigende Personalkosten erwartet, die jedoch durch eine sinkende Kreisumlage und höhere Gewerbesteuereinnahmen kompensiert werden sollen. Der Bürgermeister betonte die Bedeutung einer soliden Finanzplanung und zeigte sich erfreut über die Möglichkeit, die Kreditaufnahme zu reduzieren und die Tilgung zu verbessern.
Darüber hinaus wurden zahlreiche Infrastrukturprojekte vorgestellt. Das Kinderhaus im alten Kloster wurde eingeweiht und bietet nun Platz für neun Betreuungsgruppen. Das Baugebiet "Am Gschwendt" wurde mit einem Spatenstich gestartet und soll den sozialen Wohnungsbau fördern. Ein Regenklärbecken am Nordgraben wurde errichtet, und nach 20 Jahren Planung erfolgte endlich der Spatenstich zur Schwimmbadsanierung. Diese Projekte zeigen die Investitionen der Stadt in die Infrastruktur und die Verbesserung der Lebensqualität für alle Generationen.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Miesbach
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Miesbach:
Ihre Gewerbesteuer in Miesbach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Miesbach ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Miesbach aufrufen
![Miesbacher Haushalt und Infrastruktur im Fokus der Bürgerversammlung - Gewerbesteuer News](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Miesbach_Mariae_Himmelfahrt-1.jpg/800px-Miesbach_Mariae_Himmelfahrt-1.jpg)
Über Miesbach:
Miesbach, eine charmante Stadt im Herzen von Oberbayern, ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Mit rund 12.500 Einwohnern ist sie die kleinste Kreisstadt in der Region, bietet aber dennoch eine lebendige Atmosphäre und eine beeindruckende Lage. Die Stadt liegt in einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel, was sie zu einer der höchstgelegenen Kreisstädte Deutschlands macht. Miesbach ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die von den Bayerischen Alpen geprägt ist, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Miesbach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Miesbach beträgt 380 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.605, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Miesbach ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
1.605
Ranking in Deutschland:
4.567
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Miesbach kostenlos abrufen