gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Lüdenscheid

Lüdenscheider Medizintechnik-Unternehmen Med Select expandiert nach Spanien

Neuer europäischer Standort in Cádiz unterstreicht internationale Ambitionen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Med Select GmbH, ein Schwesterunternehmen von "Medica" mit Sitz in Lüdenscheid, hat seine Expansion nach Europa bekannt gegeben.

Mit der Gründung von Med Select Europe in Cádiz, Spanien, verfolgt das Unternehmen das Ziel, seine innovativen medizinischen Lösungen international zugänglich zu machen. Laut Prof. Daniel García Hernández, Geschäftsführer von "Med Select Europe", ist der neue Standort strategisch gewählt und bietet eine ideale Infrastruktur mit hervorragender Anbindung an Europa, Südamerika und den Maghreb.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Ursachentherapie und Prävention von Gesundheitsproblemen und hat sich bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. Mit der Expansion will Med Select seine ganzheitlichen Behandlungsansätze einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und sein Engagement für patientenorientierte Gesundheitsversorgung stärken. Die Gemeinschaft von Medizinern und Experten bei Med Select zielt darauf ab, chronische Erkrankungen durch die Behandlung ihrer zugrunde liegenden Ursachen anzugehen und so nachhaltige Gesundheit zu fördern.

Die Ankündigung der Expansion nach Europa unterstreicht das Wachstum und die internationalen Ambitionen des Lüdenscheider Unternehmens. Mit ersten Vertragsabschlüssen und Ärzten, die sich der Gemeinschaft anschließen, legt Med Select den Grundstein für seine Vision einer innovativen Gesundheitsversorgung in weiteren Ländern.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: come-on.de, "Lüdenscheider Unternehmen expandiert: Neuer Standort in Cadiz", 28. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Lüdenscheid

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Lüdenscheid:

Ihre Gewerbesteuer in Lüdenscheid berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Lüdenscheid ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Lüdenscheid aufrufen

Lüdenscheider Medizintechnik-Unternehmen Med Select expandiert nach Spanien - Gewerbesteuer News

Über Lüdenscheid:

Lüdenscheid, die Kreisstadt im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, ist eine bedeutende Stadt im Nordwesten des Sauerlandes. Mit rund 71.463 Einwohnern (Stand: 2023) ist sie ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Der Beiname "Bergstadt" unterstreicht ihre historische Verbundenheit mit dem Bergbau, während der Titel "Stadt des Lichts" auf ihre berühmte Lampen- und Leuchtenindustrie anspielt. Lüdenscheid blickt auf eine lange industrielle Tradition zurück und war einst die bevölkerungsreichste Stadt im Sauerland und Südwestfalen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lüdenscheid

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Lüdenscheid beträgt 499 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 329, deutschlandweit auf Platz 10.668. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lüdenscheid ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

499 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

329

Ranking in Deutschland:

10.668

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Lüdenscheid kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Stadt macht Fortschritte bei wichtiger Infrastruktur

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kämmerer Stefan Kemper präsentiert positive finanzielle Entwicklung der Stadt

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Großes Minus, einfache Erklärung

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Das könnte Sie auch interessieren: