Kyritz plant mögliche Gewerbesteuererhöhung
Steuererhöhung zur Haushaltssicherung
- 6 min Lesezeit
Die Kämmerei schlägt vor, den Gewerbesteuerhebesatz ab 2025 auf 340 von Hundert anzuheben, was einer Steigerung von 7 Prozent entspricht. Dadurch würde Kyritz seine Einnahmen erhöhen und die Lücke im Haushalt schließen, die durch die geringeren Schlüsselzuweisungen entstehen könnte.
Für die Unternehmen in Kyritz bedeutet dies, dass sie im kommenden Jahr mit einer höheren Steuerbelastung rechnen müssen. Laut Schätzungen der Kämmerei könnten die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt um 160.000 Euro steigen, sofern die Wirtschaft sich nicht verändert. Diese Maßnahme soll die finanzielle Stabilität der Stadt gewährleisten und die Auswirkungen der niedrigeren Schlüsselzuweisungen abfedern.
Im Vergleich zu anderen Städten in Brandenburg ist der derzeitige Hebesatz in Kyritz moderat. Während einige Städte wie Neuruppin und Potsdam deutlich höhere Sätze verlangen, liegt Kyritz mit seinem Vorschlag von 340 noch im mittleren Bereich. Die Stadtverwaltung betont, dass diese Maßnahme notwendig ist, um die Haushaltsplanung zu sichern und die Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen aufrechtzuerhalten.
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Kyritz
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Kyritz:
Ihre Gewerbesteuer in Kyritz berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Kyritz ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Kyritz aufrufen
Über Kyritz:
Kyritz, eine charmante Stadt in Brandenburg, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen in der slawischen Besiedlung, aber es war die Zuwanderung aus dem Rheingebiet und den Niederlanden im 12. Jahrhundert, die die Stadt prägte. Als Mitglied der Hanse blühte Kyritz auf, doch der Dreißigjährige Krieg führte zu einem Bevölkerungsverlust. Danach wurde es von westlichen Siedlern wiederbelebt und entwickelte sich im 18. Jahrhundert zu einer preußischen Garnisonsstadt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kyritz
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Kyritz beträgt 323 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 204, deutschlandweit auf Platz 1.150. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Kyritz ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
323 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
204
Ranking in Deutschland:
1.150
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Kyritz kostenlos abrufen