Iserlohns Haushalt 2025: Millionen-Defizit und Hebesatz-Erhöhungen
Stadtrat verabschiedet Haushalt mit Loch von 47 Millionen Euro - Gewerbesteuererhöhung und Einsparungen geplant
- 6 min Lesezeit
Ein zentraler Baustein ist die Erhöhung der Gewerbesteuer im Jahr 2026.
Darüber hinaus sollen in verschiedenen Bereichen, wie Kultur, Stadtmarketing und Straßenbeleuchtung, Einsparungen vorgenommen werden. Auch die Stadtverwaltung plant eine schrittweise Reduzierung ihrer Stellenzahl.
Um das Defizit zu verringern, wird Iserlohn zudem die Grundsteuer B erhöhen. Der Hebesatz steigt auf 707 Punkte, was eine Mehrbelastung für Wohnungseigentümer und Mieter bedeutet. Die Politiker entschieden sich für das differenzierte Modell, welches die Steuererhöhung etwas abmildert.
Die Stadt Iserlohn steht somit vor einer Herausforderung, das Defizit in den Griff zu bekommen und gleichzeitig die Belastung für Bürger und Unternehmen so gering wie möglich zu halten.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: radiomk.de, "Iserlohn geht mit Millionen-Defizit ins Jahr 2025", 18. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Iserlohn
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Iserlohn:
Ihre Gewerbesteuer in Iserlohn berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Iserlohn ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Iserlohn aufrufen
Über Iserlohn:
Iserlohn ist eine bedeutende Stadt im Sauerland, Nordrhein-Westfalen, mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Mit rund 93.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt im Märkischen Kreis. Die Stadt erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung während der industriellen Revolution, wobei die Metallindustrie eine zentrale Rolle spielte. Heutzutage ist Iserlohn für seine vielfältige Wirtschaft bekannt, die neben der Metallverarbeitung auch chemische und medizinische Produktion umfasst.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Iserlohn
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Iserlohn beträgt 480 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 265, deutschlandweit auf Platz 10.570. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Iserlohn ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
480 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
265
Ranking in Deutschland:
10.570
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Iserlohn kostenlos abrufen