gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Varel

Haushaltsüberschuss 2025 in Varel dank Gewerbesteuereinnahmen

Stadtkämmerer Jens Neumann berichtet von positiver Entwicklung im Finanzausschuss

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Ergebnishaushalt der Stadt Varel wird für das laufende Jahr voraussichtlich einen Überschuss von rund 65.000 Euro aufweisen, wie Stadtkämmerer Jens Neumann im Finanzausschuss bekannt gab.

Diese positive Entwicklung ist auf höhere Einnahmen aus der Gewerbesteuer zurückzuführen, die etwa 1,1 Millionen Euro über den ursprünglichen Erwartungen liegen. Somit konnte ein zuvor prognostizierter Fehlbetrag von einer Million Euro nicht nur ausgeglichen, sondern sogar in einen Überschuss verwandelt werden. Die verbesserten Zahlen wirken sich auch positiv auf den Haushalt für 2026 aus. Neumann wies jedoch darauf hin, dass die vorgestellten Zahlen vorläufig sind und sich noch Änderungen aus den anstehenden Haushaltsberatungen der Stadtratsfraktionen ergeben können.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: radio-jade.de, "Haushalt in Varel besser als erwartet", 17. Januar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Varel

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Varel:

Ihre Gewerbesteuer in Varel berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Varel ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Varel aufrufen

Haushaltsüberschuss 2025 in Varel dank Gewerbesteuereinnahmen - Gewerbesteuer News

Über Varel:

Varel, eine charmante Stadt in Niedersachsen, liegt an der Küste des Jadebusens und ist ein Juwel in der Region Friesland. Mit einer Bevölkerung von über 24.000 Einwohnern ist es die größte Stadt im Landkreis und bietet eine gelungene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Bedeutung, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und für ihre wunderschöne Lage an der Nordseeküste.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Varel

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Varel beträgt 390 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 404, deutschlandweit auf Platz 7.256. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Varel ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Varel kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Burgwedel passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze seit Januar 2025 in Kraft

Burgwedel passt Hebesätze für 2025 an

Liebenburg passt Hebesätze für 2025 an

Aktuelle Hebesätze der Gemeinde im Überblick

Liebenburg passt Hebesätze für 2025 an

Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an

Hebesätze für Grundsteuer A und B für 2025 erhöht, Gewerbesteuer bleibt stabil

Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: