gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Much

Grundsteuer-Reform: Hebesätze in Much angepasst

Kommunale Herausforderungen bei der Steueranpassung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Much steht vor Herausforderungen bei der Umsetzung der Grundsteuer-Reform. Die CDU berichtet, dass die zum 01.01.2025 eingeführte Neubewertung von Grundbesitz eine Anpassung der Hebesätze erforderlich machte, um die Einnahmen der Kommune stabil zu halten.

Der Haupt- und Finanzausschuss hatte am 06.11.2024 die schwierige Aufgabe, neue Hebesätze festzulegen, die ein erfolgsneutrales Steueraufkommen gewährleisten. Die ländliche Struktur der Gemeinde mit unterschiedlichen Bodenrichtwerten erschwerte die Berechnungen. Schließlich einigte sich der Ausschuss, mit Ausnahme der Grünen, auf folgende Sätze: Grundsteuer A 575%, Grundsteuer B 890% und Gewerbesteuer 515%.

Diese Anpassung soll sicherstellen, dass die Gemeinde Much ihre Einnahmen aufrechterhält und Verschuldung minimiert. Die CDU betont, dass die Steuerbelastung für Einzelne variieren wird, wobei Eigentümer von Einfamilienhäusern in den Hauptorten mit höheren Kosten rechnen müssen, während in den Außenorten die Grundsteuer stabil bleiben könnte.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Much

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Much:

Ihre Gewerbesteuer in Much berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Much ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Much aufrufen

Grundsteuer-Reform: Hebesätze in Much angepasst - Gewerbesteuer News

Über Much:

Much ist eine malerische Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, die im südlichen Teil von Nordrhein-Westfalen liegt. Die Gemeinde bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Eingebettet in eine hügelige Landschaft, ist Much für seine natürliche Schönheit bekannt, die von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln geprägt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 90 km² und beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude und Denkmäler.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Much

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Much beträgt 515 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 358, deutschlandweit auf Platz 10.708. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Much ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

515 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

358

Ranking in Deutschland:

10.708

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Much kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Stadt macht Fortschritte bei wichtiger Infrastruktur

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kämmerer Stefan Kemper präsentiert positive finanzielle Entwicklung der Stadt

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Großes Minus, einfache Erklärung

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Das könnte Sie auch interessieren: