Getränkehersteller Sauerland Distillers GmbH meldet Insolvenz an
Bekannter Gin-Produzent gerät in finanzielle Schieflage

- 6 min Lesezeit
Das Unternehmen mit Sitz in Lüdenscheid kämpfte in den letzten Jahren mit rückläufigen Umsätzen und einem nachhaltigen Abwärtstrend. Laut Geschäftsführer Dr. Moritz Dimde ist der Rückgang auf das schwache Konsumklima in Deutschland und steigende Lebensmittelpreise zurückzuführen, wodurch die Nachfrage nach hochpreisigem Gin sank. Trotz der Insolvenz zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich für die Zukunft. Investor Olaf Baumeister, Eigentümer eines Gastronomie-Unternehmens, übernimmt den Betrieb und integriert ihn in seine bestehende Struktur. Der Standort der Destillerie und Lagerhalle in Hagen bleibt erhalten.
Die GmbH blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Seit dem Marktstart des "Woodland Gin" im Jahr 2017 erhielt das Unternehmen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. In den ersten drei Jahren sammelte es 20 internationale Preise und verkaufte weltweit 50.000 Flaschen. Doch der jüngste Abwärtstrend, der bereits 2020 begann, führte letztlich zur Insolvenz. Insolvenzverwalter Thomas Neumann führt positive Gespräche mit der Hauptgläubigerin und sieht vielversprechende Perspektiven durch die Anbindung an Baumeisters Unternehmen.
Dr. Dimde zeigt sich erleichtert über die gefundene Lösung: "Der Einschnitt war unumgänglich, aber wir haben die Zukunft nun langfristig gesichert." Die Marke und die Grundidee des Unternehmens bleiben erhalten, und mit der Unterstützung von Baumeister hofft das Team, wieder an die früheren Erfolge anknüpfen zu können.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: chip.de, "Mehfach prämiertes Unternehmen: Deutscher Getränke-Hersteller meldet Insolvenz an", 20. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Lüdenscheid
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Lüdenscheid:
Ihre Gewerbesteuer in Lüdenscheid berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Lüdenscheid ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Lüdenscheid aufrufen
Über Lüdenscheid:
Lüdenscheid, die Kreisstadt im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, ist eine bedeutende Stadt im Nordwesten des Sauerlandes. Mit rund 71.463 Einwohnern (Stand: 2023) ist sie ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Der Beiname "Bergstadt" unterstreicht ihre historische Verbundenheit mit dem Bergbau, während der Titel "Stadt des Lichts" auf ihre berühmte Lampen- und Leuchtenindustrie anspielt. Lüdenscheid blickt auf eine lange industrielle Tradition zurück und war einst die bevölkerungsreichste Stadt im Sauerland und Südwestfalen.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lüdenscheid
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Lüdenscheid beträgt 499 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 328, deutschlandweit auf Platz 10.662. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lüdenscheid ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
499 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
328
Ranking in Deutschland:
10.662
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Lüdenscheid kostenlos abrufen