gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Essen

Essener Doppelhaushalt 2025/2026: Fokus auf Gewerbesteuer und Investitionen

Rat beschließt Haushalt mit Milliardenvolumen und geplantem Überschuss

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Rat der Stadt Essen hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 verabschiedet und setzt damit einen Schwerpunkt auf umfangreiche Investitionen. Der Haushalt sieht für 2025 ein Finanzvolumen von 4,064 Milliarden Euro und für 2026 von 4,098 Milliarden Euro vor, mit geplanten Überschüssen von 2,3 Millionen Euro bzw. 2 Millionen Euro.

Ein wesentlicher Aspekt des Haushalts ist die Gewerbesteuer, die mit 580,3 Millionen Euro im Jahr 2025 und 604,4 Millionen Euro im Jahr 2026 veranschlagt wird. Dies unterstreicht die Bedeutung der Gewerbesteuer für die städtischen Finanzen. Weitere Steuerertragspositionen, wie die Gemeindeanteile an der Einkommens- und Umsatzsteuer, tragen ebenfalls erheblich zu den Gesamterträgen bei.

Der Investitionsplan sieht für 2025 Investitionen in Höhe von 781,3 Millionen Euro und für 2026 von 735,3 Millionen Euro vor, wobei der Schwerpunkt auf der Schulinfrastruktur, der Straßeninfrastruktur, sowie Feuerwehr und Rettungsdienst liegt.

Die Finanzierung der Investitionen wird durch Investitionskredite sichergestellt, wobei die Zinsaufwendungen für 2025 und 2026 bereits eingeplant sind.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: essen.de, "Rat beschließt Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026", 27. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Essen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Essen:

Ihre Gewerbesteuer in Essen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Essen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Essen aufrufen

Essener Doppelhaushalt 2025/2026: Fokus auf Gewerbesteuer und Investitionen - Gewerbesteuer News

Über Essen:

Essen, eine Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist ein bedeutendes Zentrum in Nordrhein-Westfalen. Mit über 580.000 Einwohnern ist sie eine der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands und ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zur Gründung des Frauenstifts Essen im 9. Jahrhundert reicht. Im Mittelalter erlangte Essen Bedeutung als Waffenschmiede und entwickelte sich während der Industrialisierung zu einem Zentrum der Montanindustrie.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Essen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Essen beträgt 480 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 265, deutschlandweit auf Platz 10.570. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Essen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

480 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

265

Ranking in Deutschland:

10.570

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Essen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

SPD Neuenrade fordert gerechtere Lastenverteilung

Anträge zu Haushaltsplanberatungen vorgelegt

SPD Neuenrade fordert gerechtere Lastenverteilung

Troisdorf passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Troisdorf passt Hebesätze 2025 an

Gummersbach will Hebesätze anpassen 2025

Entlastung für Bürger und moderate Gewerbesteuererhöhung

Gummersbach will Hebesätze anpassen 2025

Das könnte Sie auch interessieren: