Emsdettener Stadtkasse profitiert von Gewerbesteuernachzahlungen
Wirtschaftliche Nachzahlungen decken Haushaltslücke
- 6 min Lesezeit
Die ursprüngliche Haushaltsplanung sah eine geringere Gewerbesteuereinnahme vor, doch die Wirtschaft leistete einen erheblichen Beitrag zur Stabilisierung der Stadtfinanzen. Trotz dieser willkommenen Entwicklung weist der Etat von Emsdetten immer noch ein Defizit auf, was die Bedeutung weiterer Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung unterstreicht. Dieser Geldfluss unterstreicht die Bedeutung der lokalen Wirtschaft für die finanzielle Gesundheit der Stadt.
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Emsdetten
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Emsdetten:
Ihre Gewerbesteuer in Emsdetten berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Emsdetten ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Emsdetten aufrufen
Über Emsdetten:
Emsdetten, eine charmante Stadt im Herzen Westfalens, befindet sich idyllisch an den Ufern der Ems und des Emsdettener Mühlenbachs. Die Stadt, deren Name auf die zweite Silbe betont wird, ist ein wahres Juwel im nördlichen Münsterland. Emsdetten bietet eine gelungene Mischung aus historischer Atmosphäre und modernem Charme.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Emsdetten
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Emsdetten beträgt 450 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 186, deutschlandweit auf Platz 10.324. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Emsdetten ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
450 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
186
Ranking in Deutschland:
10.324
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Emsdetten kostenlos abrufen