Dinslakener FDP lehnt Gewerbesteuererhöhungen ab und fordert Sparmaßnahmen der Verwaltung
Verwaltung unter Druck: FDP fordert Kostensenkung statt Belastung von Bürgern und Unternehmen
![Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net](/img/johanna-richter.jpg)
- 6 min Lesezeit
Zusätzlich warnt Jegelka vor den drastischen Erhöhungen der Parkgebühren und Anwohnerparkausweise, die laut FDP-Fraktion unverhältnismäßig hoch seien und die Bürger unverhältnismäßig belasten würden. Die Gebühren in Dinslaken sollen teilweise dreimal so hoch sein wie in vergleichbaren Großstädten, was die Stadt in ein schlechtes Licht rücke.
Die Liberalen fordern stattdessen Sparmaßnahmen innerhalb der Verwaltung, die mit über 1.200 Beschäftigten als überdimensioniert angesehen wird. Jegelka schlägt vor, freiwerdende Stellen nicht nachzubesetzen, interne Weiterbildung zu fördern und Aufgaben umzuverteilen. Zudem sollten auslaufende Verträge nicht automatisch verlängert werden, um den Personalbestand langfristig zu reduzieren und so die hohen Personalkosten, die im Kreisvergleich am höchsten sind, zu senken. Die FDP kritisiert, dass die Verwaltung bisher keine klaren Einsparmaßnahmen präsentiert habe und fordert für die Sondersitzung am 26. November 2024 detaillierte Vorschläge zur Kostensenkung, einschließlich einer genauen Aufschlüsselung der Personalkosten. Die FDP verspricht, sich weiterhin für ein wirtschaftlicheres und nachhaltigeres Handeln der Stadt einzusetzen, ohne die Belastungen für Bürger und Unternehmen zu erhöhen.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: Niederrhein-Anzeiger, "Steuererhöhung nicht mit der FDP", 25. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Dinslaken
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Dinslaken:
Ihre Gewerbesteuer in Dinslaken berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Dinslaken ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Dinslaken aufrufen
![Dinslakener FDP lehnt Gewerbesteuererhöhungen ab und fordert Sparmaßnahmen der Verwaltung - Gewerbesteuer News](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/Loesch.jpg/800px-Loesch.jpg)
Über Dinslaken:
Dinslaken ist eine lebendige Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die am unteren Niederrhein liegt. Mit ihrer Lage am nordwestlichen Rand des Ruhrgebiets bietet sie eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Stadt gehört zum Kreis Wesel und liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Dinslaken hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dinslaken
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Dinslaken beträgt 480 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 265, deutschlandweit auf Platz 10.570. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dinslaken ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
480 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
265
Ranking in Deutschland:
10.570
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Dinslaken kostenlos abrufen