Bonn beschließt Satzung für Hebesätze für 2025
Die neuen Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Der Gewerbesteuerhebesatz bleibt mit 537 vom Hundert unverändert. Die Hebesätze für die Grundsteuer B werden differenziert: Für Wohngrundstücke beträgt der Hebesatz 657 vom Hundert, für Nichtwohngrundstücke 900 vom Hundert. Die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wird auf 543 vom Hundert festgelegt. Durch diese Maßnahme wird insgesamt eine geringere steuerliche Belastung für Wohnimmobilien erreicht, während Nichtwohngrundstücke höher besteuert werden.
Die Stadtverwaltung geht für das Jahr 2025 von Grundsteuereinnahmen in Höhe von 100,4 Millionen Euro aus, basierend auf den differenzierten Hebesätzen und den übermittelten Messbeträgen der Finanzbehörden. Davon entfallen 67,8 Millionen Euro auf Wohnimmobilien und 32,6 Millionen Euro auf Nichtwohngrundstücke. Im Vergleich zum Haushaltsplanentwurf 2025/2026 ergibt sich ein Minderertrag von 2,2 Millionen Euro, welcher im Haushaltsansatz berücksichtigt wurde.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: bonn.de, "Grundsteuerreform: Rat beschließt Satzung für Hebesätze", 14. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bonn
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bonn:
Ihre Gewerbesteuer in Bonn berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bonn ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bonn aufrufen

Über Bonn:
Bonn, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, ist eine bedeutende Stadt im Süden Nordrhein-Westfalens. Mit über 335.000 Einwohnern ist es eine der größten Städte Deutschlands und Teil der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland. Bonn spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte als provisorischer Regierungssitz von 1949 bis 1973 und als Bundeshauptstadt bis 1990. Nach der Wiedervereinigung wurde der Parlaments- und Regierungssitz nach Berlin verlegt, aber Bonn behielt seinen Status als Bundesstadt und ist heute Sitz mehrerer Bundesministerien und -behörden. Die Stadt ist eng mit der Entstehung der Bundesrepublik Deutschland verbunden, da hier 1948/49 das Grundgesetz ausgearbeitet wurde.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bonn
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bonn beträgt 537 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 382, deutschlandweit auf Platz 10.735. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bonn ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
537 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
382
Ranking in Deutschland:
10.735
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bonn kostenlos abrufen