Bad Salzuflen: Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 erhöht
Neuer Gewerbesteuer-Hebesatz ab Januar 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein Gewerbesteuer-Hebesatz von 496. Im Vergleich zum Vorjahr, als der Hebesatz bei 445 lag, ist dies eine deutliche Erhöhung.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: radiolippe.de, "Neue Gewerbe-und Grundsteuer: IHK ärgert sich über Detmold und Bad Salzuflen", 6. März 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Salzuflen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bad Salzuflen:
Ihre Gewerbesteuer in Bad Salzuflen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bad Salzuflen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bad Salzuflen aufrufen

Über Bad Salzuflen:
Bad Salzuflen, eine Stadt im Kreis Lippe, ist ein beliebtes Thermal-Heilbad in Deutschland. Die Stadt hat eine lange Geschichte und wurde 1914 offiziell in Bad Salzuflen umbenannt, wobei sie ihren ursprünglichen Namen Salzuflen ablegte. Im Laufe der Jahre hat sich die Stadt zu einem anerkannten Zentrum für Gesundheit und Wellness entwickelt. Im Juni 2024 erhielt das Staatsbad Salzuflen die Zertifizierung als staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad, was seine Tradition als Kurort unterstreicht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Salzuflen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bad Salzuflen beträgt 496 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 326, deutschlandweit auf Platz 10.660. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Salzuflen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
496 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
326
Ranking in Deutschland:
10.660
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Salzuflen kostenlos abrufen