Bad Oeynhausen: Gewerbesteuer-Hebesatz soll 2025 steigen
CDU und Grüne planen Steuerreform in Bad Oeynhausen
- 6 min Lesezeit
Am 18. Dezember soll in der Ratssitzung der Doppelhaushalt inklusive finaler Hebesätze beschlossen werden.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: westfalen-blatt.de, "Gerechtere Steuersätze in Bad Oeynhausen sind das Ziel", 5. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Oeynhausen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bad Oeynhausen:
Ihre Gewerbesteuer in Bad Oeynhausen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bad Oeynhausen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bad Oeynhausen aufrufen
Über Bad Oeynhausen:
Bad Oeynhausen, eine Stadt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, hat eine faszinierende Geschichte, die mit ihrer Gründung als Kurbad im 19. Jahrhundert begann. Die Entdeckung einer Thermalquelle führte zu ihrer Entwicklung als beliebter Kurort, der für seine gartenarchitektonisch gestalteten Kurparks bekannt ist. Die Stadt ist heute ein bedeutendes medizinisches Zentrum mit Spezialkliniken, insbesondere dem renommierten Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen. Die Diakonieeinrichtung Wittekindshof, die aus der evangelischen Erweckungsbewegung hervorging, ist ebenfalls ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Oeynhausen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bad Oeynhausen beträgt 432 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 126, deutschlandweit auf Platz 10.146. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Oeynhausen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
432 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
126
Ranking in Deutschland:
10.146
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Oeynhausen kostenlos abrufen