gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen: Gewerbesteuer-Hebesatz soll 2025 steigen

CDU und Grüne planen Steuerreform in Bad Oeynhausen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Bad Oeynhausen streben CDU und Grüne eine Änderung der Steuerpolitik an, um die Haushaltslage der Stadt zu verbessern. Im Rahmen der Haushaltsplanung für 2025 und 2026 schlagen die Parteien eine Senkung der Grundsteuer B und eine Erhöhung der Gewerbesteuer vor. Dieser Vorschlag wurde am 3. Dezember im Finanzausschuss mit der Mehrheit von CDU und Grünen beschlossen. Ziel ist es, die Steuerlast gerechter zu verteilen und so die finanziellen Belastungen der Bürger zu mildern, während gleichzeitig die Einnahmen der Stadt aufrechterhalten werden.

Am 18. Dezember soll in der Ratssitzung der Doppelhaushalt inklusive finaler Hebesätze beschlossen werden.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: westfalen-blatt.de, "Gerechtere Steuersätze in Bad Oeynhausen sind das Ziel", 5. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Oeynhausen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bad Oeynhausen:

Ihre Gewerbesteuer in Bad Oeynhausen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bad Oeynhausen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bad Oeynhausen aufrufen

Bad Oeynhausen: Gewerbesteuer-Hebesatz soll 2025 steigen - Gewerbesteuer News

Über Bad Oeynhausen:

Bad Oeynhausen, eine Stadt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, hat eine faszinierende Geschichte, die mit ihrer Gründung als Kurbad im 19. Jahrhundert begann. Die Entdeckung einer Thermalquelle führte zu ihrer Entwicklung als beliebter Kurort, der für seine gartenarchitektonisch gestalteten Kurparks bekannt ist. Die Stadt ist heute ein bedeutendes medizinisches Zentrum mit Spezialkliniken, insbesondere dem renommierten Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen. Die Diakonieeinrichtung Wittekindshof, die aus der evangelischen Erweckungsbewegung hervorging, ist ebenfalls ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Oeynhausen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bad Oeynhausen beträgt 432 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 126, deutschlandweit auf Platz 10.146. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Oeynhausen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

432 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

126

Ranking in Deutschland:

10.146

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Oeynhausen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Nordrhein-Westfalen für Sie:

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Stadt macht Fortschritte bei wichtiger Infrastruktur

IHK-Umfrage: Unternehmen loben Duisburger Standortentwicklung

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kämmerer Stefan Kemper präsentiert positive finanzielle Entwicklung der Stadt

Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Altena

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Großes Minus, einfache Erklärung

Kierspe: Verwaltung bleibt trotz Fehlbetrag gelassen

Das könnte Sie auch interessieren: