gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

München

Wirtschaftswarntag in München: Mittelstand fordert Wirtschaftswende

Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der deutsche Mittelstand hat beim ersten "Wirtschaftswarntag" in München eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und eine Entlastung der Unternehmen gefordert.

Vor dem Hintergrund der längsten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik, unterstützte der Mittelstand.BVMW gemeinsam mit über 100 Verbänden den Wirtschaftswarntag und seine zentralen Forderungen: Reduzierung von Abgaben und Energiekosten sowie Lockerungen im Arbeitsrecht.

Achim von Michel, Politikbeauftragter im BVMW Bayern, appellierte an die Politik, eine wirtschaftspolitische Kurswende einzuleiten: "Der Wirtschaftswarntag ist ein Weckruf. Bürokratieabbau, steuerliche Entlastungen und mehr Flexibilität im Arbeitsrecht sind notwendig, um den Wirtschaftsstandort zukunftsfähig zu machen." Die demokratischen Parteien sollen sich zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung zusammenschließen, um eine Wirtschaftswende zu ermöglichen.

Von Michel kritisierte, dass wirtschaftliche Belange im aktuellen politischen Diskurs zu kurz kommen: "Massive Auseinandersetzungen um andere Themen drängen aggressiv in die Wahlkampf-Arena. Wir fordern die Parteien auf, mehr Aufmerksamkeit auf die Probleme der deutschen Unternehmen zu lenken."

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: nachrichten-muenchen.com, "Wirtschaft in den Mittelpunkt: Mittelstand fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit beim ersten „Wirtschaftswarntag“ in München", 29. Januar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus München

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für München:

Ihre Gewerbesteuer in München berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für München ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von München aufrufen

Wirtschaftswarntag in München: Mittelstand fordert Wirtschaftswende - Gewerbesteuer News

Über München:

München, die pulsierende Hauptstadt des Freistaates Bayern, ist eine Stadt voller Kontraste und Attraktionen. Mit über 1,5 Millionen Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch ihre hohe Bevölkerungsdichte aus und ist der Kern der Metropolregion München. Hier befinden sich der Sitz der Bayerischen Staatsregierung, zahlreiche Bundes- und Landesbehörden sowie internationale Unternehmen und Institutionen. München ist auch ein Bildungszentrum mit renommierten Universitäten und Hochschulen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in München

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in München beträgt 490 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.056, deutschlandweit auf Platz 10.612. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in München ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

490 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2.056

Ranking in Deutschland:

10.612

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus München kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: