Windpark Dreihausen-Nordeck erhält grünes Licht
Regierungspräsidium Gießen genehmigt Bau von fünf Windenergieanlagen
- 6 min Lesezeit
Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung wurde an die wpd Windpark Dreihausen GmbH & Co. KG erteilt. Der Windpark wird eine Gesamtnennleistung von 28 Megawatt haben und jährlich mehr als 80.000 Megawattstunden Strom erzeugen, was der Versorgung von mindestens 20.000 Drei-Personen-Haushalten entspricht.
Die Windräder werden eine Höhe von 244 Metern erreichen, wobei die Nabenhöhe 169 Meter beträgt und der Rotordurchmesser 150 Meter misst. Die Standorte der Anlagen befinden sich in Allendorf/Lumda (drei Anlagen) und in Ebsdorfergrund (zwei Anlagen) im Kreis Gießen.
Bei der Prüfung der Genehmigung wurden Aspekte wie Lärmschutz, Schattenwurf und eine Reihe von Umweltbelangen, einschließlich Naturschutz- und Forstrecht, berücksichtigt. Auch Fragen des Baurechts, des Denkmalschutzes und der Luftverkehrssicherheit wurden geprüft. Besonderes Augenmerk lag auf dem Schutz des Grundwassers und der Sicherstellung der Wasserversorgung. Das Genehmigungsverfahren fand ohne förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung statt, dennoch wurden Eingaben von Dritten, darunter einer Bürgerinitiative und Naturschutzorganisationen, berücksichtigt.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: marbuch-verlag.de, "Windpark Dreihausen-Nordeck genehmigt", 10. Januar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Allendorf (Lumda)
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Allendorf (Lumda):
Ihre Gewerbesteuer in Allendorf (Lumda) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Allendorf (Lumda) ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Allendorf (Lumda) aufrufen
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Gießen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Gießen:
Ihre Gewerbesteuer in Gießen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Gießen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Gießen aufrufen
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ebsdorfergrund
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ebsdorfergrund:
Ihre Gewerbesteuer in Ebsdorfergrund berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ebsdorfergrund ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ebsdorfergrund aufrufen
Über Allendorf (Lumda):
Allendorf (Lumda) ist eine charmante Stadt im Herzen Hessens, die im Landkreis Gießen liegt. Sie befindet sich in einer idyllischen Lage, etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Gießen und Marburg. Die Stadt ist bekannt für ihren malerischen Charakter und die wunderschöne Landschaft, die sie umgibt. Der Fluss Lumda fließt durch die Stadt und verleiht ihr eine natürliche Schönheit und ein ruhiges Ambiente.
Über Gießen:
Gießen ist eine lebendige Universitätsstadt in Mittelhessen, die als regionales Zentrum dient. Mit rund 95.000 Einwohnern (Stand: 2023) ist es die siebtgrößte Stadt in Hessen und bietet eine Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Umgebung. Als Verkehrsknotenpunkt und Sitz verschiedener Behörden ist Gießen ein wichtiges Verwaltungszentrum. Die Stadt beherbergt die Justus-Liebig-Universität, mehrere Fachbereiche der Technischen Hochschule Mittelhessen und weitere Bildungseinrichtungen, was sie zu einem attraktiven Standort für Studenten und Akademiker macht.
Über Ebsdorfergrund:
Ebsdorfergrund ist eine charmante Gemeinde im Herzen Hessens, die sich aus elf malerischen Dörfern zusammensetzt. Sie liegt im Landkreis Marburg-Biedenkopf und bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und Gemeinschaftssinn. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Dreihausen, einem der Dörfer, das für seine gemütliche Atmosphäre und die umliegende Natur bekannt ist.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Allendorf (Lumda)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Allendorf (Lumda) beträgt 400 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 226, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Allendorf (Lumda) ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
226
Ranking in Deutschland:
8.233
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Allendorf (Lumda) kostenlos abrufen
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gießen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Gießen beträgt 420 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 328, deutschlandweit auf Platz 9.743. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Gießen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
420 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
328
Ranking in Deutschland:
9.743
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Gießen kostenlos abrufen
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ebsdorfergrund
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ebsdorfergrund beträgt 368 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 55, deutschlandweit auf Platz 4.132. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ebsdorfergrund ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
368 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
55
Ranking in Deutschland:
4.132
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ebsdorfergrund kostenlos abrufen