Weißenborn (Hessen) passt Hebesätze für 2025 an
Neue Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Der Hebesatz für die Grundsteuer A und B beträgt nun 320 (zuvor 650), während der Hebesatz für die Gewerbesteuer bei 420 liegt, welcher im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt. Die neuen Sätze gelten seit dem 1. Januar 2025.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Weißenborn
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Weißenborn:
Ihre Gewerbesteuer in Weißenborn berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Weißenborn ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Weißenborn aufrufen

Über Weißenborn:
Weißenborn ist eine charmante Gemeinde im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen. Sie besteht aus den idyllischen Ortsteilen Weißenborn und Rambach und ist mit ihrer geringen Einwohnerzahl von 953 (Stand: 2023) ein wahres Kleinod in der Region. Als kleinste eigenständige Gemeinde Hessens hat sie eine besondere Stellung inne und bietet ihren Bewohnern eine ruhige und ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde liegt inmitten einer hügeligen Landschaft, die von Wäldern und Wiesen geprägt ist und zu entspannten Spaziergängen und Naturerlebnissen einlädt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weißenborn
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Weißenborn beträgt 420 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 327, deutschlandweit auf Platz 9.719. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weißenborn ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
420 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
327
Ranking in Deutschland:
9.719
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Weißenborn kostenlos abrufen