gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Wasserburg a.Inn

Wasserburg am Inn: Großprojekte trotz Gewerbesteuereinbußen

Stadtrat genehmigt Haushaltsplan einstimmig

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Wasserburg hat den Haushaltsplan für das kommende Jahr einstimmig genehmigt.

Trotz eines Fehlbetrags von zwei Millionen Euro bei den Gewerbesteuereinnahmen plant die Stadt mehrere Großprojekte, darunter den Bau eines Feuerwehrhauses, eines Wertstoffhofs und die Erweiterung der Mittelschule. Um dies zu ermöglichen, wurden Sparmaßnahmen beschlossen, darunter die Reduzierung von Personal- und Sachkosten sowie die Erhöhung von Parkgebühren und Kita-Gebühren. Der Verwaltungshaushalt liegt bei 49,7 Millionen Euro, während der Vermögenshaushalt 10,8 Millionen Euro beträgt. Die Stadt verfügt über hohe Rücklagen von 17,3 Millionen Euro und einen geringen Schuldenstand von vier Millionen Euro. Der Bürgermeister Michael Kölbl lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Team der Kämmerei und dem Stadtrat, die es ermöglicht habe, eine Million Euro einzusparen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Stadt die Herausforderungen der nächsten Jahre durch Kostendisziplin und kreative Lösungen meistern kann.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: wasserburger-stimme.de, "„Hammer-Investitionen“ in den nächsten Jahren", 31. Januar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Wasserburg a.Inn

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Wasserburg a.Inn:

Ihre Gewerbesteuer in Wasserburg a.Inn berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Wasserburg a.Inn ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Wasserburg a.Inn aufrufen

Wasserburg am Inn: Großprojekte trotz Gewerbesteuereinbußen - Gewerbesteuer News

Über Wasserburg a.Inn:

Wasserburg am Inn ist eine charmante Stadt in Oberbayern, die sich an den Ufern des Flusses Inn erstreckt. Sie befindet sich in einer strategischen Lage, etwa 55 km östlich von München und 25 km nördlich von Rosenheim. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein bedeutender Verwaltungssitz. Das ehemalige Landgericht Wasserburg a.Inn, das seine Ursprünge im Mittelalter hat, entwickelte sich zu modernen Institutionen wie dem Amtsgericht und dem Bezirksamt, das später zum Landratsamt wurde.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wasserburg a.Inn

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Wasserburg a.Inn beträgt 380 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.606, deutschlandweit auf Platz 4.535. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wasserburg a.Inn ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Wasserburg a.Inn kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: